Hallo zusammen,
nachdem ich mich schon vor einigen Monaten bei euch angemeldet habe, will ich mich nun endlich auch mal vorstellen.
Ich heiße Utz und stamme ursprünglich aus Halle an der (mittlerweile wieder) schönen Saale. Dort war ich auch während der Wiedervereinigungszeit bei NVA und Bund und habe neben UAZ so wunderschöne Fahrzeuge wie Ural, ZIL, GAZ, SPW60/70 usw. kennengelernt - und bin sie gefahren.
In der Zeit wurde die Einsatzreserve, die eigentlich nur die Hallen von innen gesehen hat, zum Schrottpreis verkauft. Sicher war das eine oder andere Gummi- oder Plastikteil vom langen Stehen hin - aber der fabrikneue Zustand von Blech und Lack! Da habe ich schon für GAZ69 und UAZ geschwärmt - aber leider nicht das Geld dafür gehabt.
Seit ein paar Jahren lebe ich in Bayern. Dieses Jahr im September hat's mich dann gepackt. Viel vorbereitet habe ich mich nicht: in eurem Forum gestöbert (Danke!), den virtuellen Ersatzteilmarkt inspiziert. Mit dem Verkäufer in Thüringen einen Termin ausgemacht, Probefahrt, Besichtigung, Handschlag - meine! Am nächsten WE mit neuen Kennzeichen 220 km nach Amberg. Ich weiß, sollte man nicht machen. Egal, hat geklappt.
Ich war mal auf einem Thread gelandet, wo die Mitglieder ihr Fahrzeuge vorgestellt haben - finde ich aber nicht mehr. Hier die Kurzversion:
- UAZ-469B Bj. 1974 einer polnischen Spezialeinheit (wrs. Fallschirmspringer)
- 2 deutsche Vorbesitzer, der Verkäufer hatte ihn aber nur ein halbes Jahr
- polnische Elektrik, die aber wohl auch nicht mehr original ist (... sein kann bei dem Kabelwust)
- H-Kennzeichen
- neben der Elektrik gibt's ein paar andere verbastelte Ecken (u.a. elektr. Suzuki-Kühlerlüfter ohne Thermoschalter, nichtfluchtende Montage der Riemenscheiben, ins Armaturenbrett "gekaute" Löcher für Schalter,...)
Einiges habe ich schon gerichtet, aber es gibt noch vieles zu tun. Aber dafür habe ich ihn ja!
Schöne Grüße und einen guten Rutsch!
Utz