für alle UAZ-Fahrer, Freunde, Schrauber sowie Sympathisanten dieser russischen Automarke.
von Daark , 02.10.2016 21:59
Na bei mir hat der alte Herr jedenfalls ein gutes Zuhause gefunden ;)Habe heute wieder einen Schritt in Richtung StVO Konformität gemacht. Meine Schweißkünste sind zwar eingerostet, halten tut es aber :P
von Lothar , 26.09.2016 11:02
Hab schon wieder vergessen, nachzuschauen. Meine Fahrgestellnummern aus dem Baujahr 1974 beginnen mit 050XXX und 090XXX. Da hast Du wahrscheinlich den dienstältesten UAZ hier im Forum.GrußHorsti
von Daark , 19.09.2016 00:36
So, hier die Daten von meinem Typenschild. Die Dokumente stimmen damit überein, außer der Jahreszahl. Die ist lt. rumänischen Papieren (die die Angabe von der Dokumentation von der rumänischen Armee übernommen haben) aber 73 statt 74.УАЗ - 469 -19744012934047525
von Daark , 13.09.2016 23:38
Danke für den Tipp! :)
von Martin , 13.09.2016 21:48
Hallo Josef,falls du Teile benötigst, ich habe sie mir in der letzten Zeit immer aus CZ geholt.http://www.uaz-nd.cz/ bw. m.picmaus@seznam.czMilos spricht etwas Deutsch und ich habe ihm vorab immer eine Liste mit den Teilen, die ich benötige, geschickt und sie mir dann direkt beim ihm abgeholt. Er ist rel. günstig und besorgt fast alles. Aus Wien in ca. 2 h mit dem Auto erreichbar. Auf der Homepage steht zwar nicht viel, aber er hat (fast) alles.Dies nur zur Info.Gruß aus OÖ,Martin
von dropsman , 13.09.2016 20:58
und nat an der Überschrift, wer lesen kann... War ja selbst schon in Transsylvanien Keine Angst, hab ein dickes Fell ;-)Gruß Thomas
von Daark , 13.09.2016 14:51
Nein, der ist aus Rumänien. (Auch erkennbar am Hoheitsabzeichen an der Seitentür :P nicht bös gemeint)
von dropsman , 13.09.2016 14:30
Der Wagen ist aus Polen? Mein UAZ ist auch ursprünglich von der poln. Armee und hat an 3 Türen innen auch die Schlaufen. An der Fahrertür eine Vorrichtung zum Einhängen eines Vorhängeschlosses. Polnisches Patent?!Gruß Thomas
von Daark , 12.09.2016 11:33
Muss ich nachsehen, weiß ich nicht auswendig. (Habe das Fahrzug nicht bei mir in Wien stehen.)
von Lothar , 12.09.2016 11:16
Mein Typenschild ist auch schwer lesbar, weil stark angerostet. Bei mir steht definitiv 1974. Und die Nummern stimmen mit Motor und Rahmen überein. Welche Fahrgestellnummer hast Du denn?GrußHorsti
von Daark , 12.09.2016 09:44
Meines ist nur mehr schwer lesbar, sieht aber so aus als hätte es als Baujahr 1974 eingestanzt. (Im Gegensatz zum Baujahr 73, das offiziell ovn der Rum. Armee eingetragen wurde).Sind die Typenschildr üblicherweise konsistent mit dem tatsächlichen baujahr, oder kann es sein, dass das mit dem Umbau zur Spezialversion erfolgt ist? (Oder wurden die "Spezialversionen" alle ab Werk hergestellt?)
von Lothar , 12.09.2016 09:20
Interessant sind die Lederschlaufen zur Verriegelung der Türen innen und die Tatsache, daß innen noch keine Türzuziehgriffe vorgesehen sind! Selten!!!Das Typenschild ist bei mir auch an der Fahrertür innen angeschraubt. Es enhält Baujahr, Fahrzeugtyp, Rahmen- und Motornummer.GrußHorsti
von Daark , 11.09.2016 22:40
Weil danach gefragt wurde, einige Bilder von den Achsen bzw. ein paar von der erledigten Arbeit.(Die Anhängekupplung haben wir ebenfalls gerichtet. Ist zwar noch etwas schief, aber wieder funktionstüchtig! :) )Ein paar Roststellen an den Türen und im Laderaum/unter der Heckklappe behandelt.Die Montagen für die damalige Ausrüstung habe ich nun entfernt (zumindest das, as noch drin war.)Muss noch eine Lösug finden, wie ich die Löcher verschließe.Leitungen für die hinteren Blinker gelegt. Vorne werde ich wohl die Glühbirnen einfach auf gelbe tauschen.Neben den Tür(oberteil)dichtungen, werde ich die auch ersetzen müssen.
von Spock , 08.09.2016 17:19
Super ein UAZ mit Geschichte und Charakter.Ein originaler und nicht verbautestes und dann noch selbst geholt.Meiner war nur ein Haufen Schrott wo sich verschiedene Leute dran versucht haben.Gruß Spock
von Daark , 08.09.2016 15:43
Eine große Ausfahrt ist sowieso nicht vor nächstem Sommer geplant.Bevor ich anfange etwas zu "zerreißen", möchte ich die ersten, augenscheinlichen Dinge erstmal in Ordnung bringen/einen Haken drunter setzen. (Neben der generellen Typisierung/Anmeldung natürlich)
Dieses Thema hat mehr als 15 Antworten. Hier geht es zur Vollansicht
Top
In diesem Forum gibt es nur EINE EINZIGE REGEL: Jeder benutzt bitte seinen eigenen gesunden Menschenverstand. Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!
Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!