Moin Marcus,
meiner Meinung nach gehören KEINE Ventilschaftdichtungen auf die Auslassventile. Die schwarzen Dinger, die du dort verbaut hast, sind die älteren Ausführungen, die keinen Metallring um den Kragen haben (wie ein Wellendichtring) und sich stattdessen in einer Nut im Ventil festhalten und mit dem Ventil immer rauf und runter bewegt werden. Diese schwarzen Dinger würde ich an deiner Stelle weglassen, denn die ergeben dort gar keinen Sinn. Auch bei den UAZ-Motoren sind Ventilschaftdichtungen lediglich an den Einlassventilen. Wie soll denn auch das Öl "gegen den Strom" und bei dem hohen Abgasdruck in die Ventile gelangen?
Warum allerdings einige einschlägige Händler 8 Stück Ventilschaftdichtungen für UAZ anbieten, erschließt sich mir (noch!?) nicht. Ich habe jedenfalls KEINE auf den Auslassventilen an allen meinen Motoren.
Übrigens verbraucht mein V8 im GAS66 sogar noch etwas mehr Öl auf 100 Kilomter und zeigt auch die von dir beschriebene blaue Blökerei beim Schubbetrieb und Zwischengasgeben beim Schalten. Sagte jedenfalls immer der, der ne Weile hinter mir her gefahren ist....
Als ich dann aber mal etwas "besseres" Öl (wegen eines Ölwechsels wegen mit Benzin gefluteten Motors) draufgekippt hatte, ging der Ölverbrauch deutlich zurück. Ich habe bisher also keine Notwendigkeit gesehen, wegen des blauen Blökerns den Motor zu zerlegen 
Gleichwohl:
RESCHPECKT --> was du da machst, find ich gut und dass du so ausführlich darüber berichtest, FIND ICH PRIMA. 
Ich wünsche dir/euch GUTES GELINGEN bei der Instandsetzung.
Beste Grüße
Rüdi