uaz 469

#1 von vaschraube ( gelöscht ) , 27.01.2012 10:39

Den kennt man doch.................
http://www.army-inserate.de/ad3168.htm


Eine Lösung hatte ich, aber sie passt nicht zum Problem.

vaschraube

RE: uaz 469

#2 von Uazdoktor ( gelöscht ) , 27.01.2012 11:56

...sehr schön gemacht ,wenn meiner auch so aussehen würde

Uazdoktor

RE: uaz 469

#3 von Muck ( gelöscht ) , 27.01.2012 12:30

Schaut sehr sauber aus aber die Sitze... Die gehören doch nicht grün :( auch die Motorhaubendichtung ist nicht original und die Nebelscheinwerfer sind auch nicht sovietisch, ebenso wie die Spiegel... Müsste man halt auswechseln, sonst spitze!


Без труда не выловишь рыбку из пруда.
Ohne Arbeit ziehst Du den Fisch nicht aus dem Teich ;)

Muck
zuletzt bearbeitet 27.01.2012 12:34 | Top

RE: uaz 469

#4 von knudsen , 27.01.2012 15:03

Wenn das Karosseriefinish wirklich so sauber ist, wie es auf den Bildern anhand der Spiegelungen im Lack erscheint, und auch im Detail sauber gearbeitet wurde, wovon ich ausgehe, dann ist das Teil besser als neu und entspricht der Zustandskategorie 1. Phantastisch, so etwas sieht man selten! Aber der Preis wird leider auch "phantastisch" sein...


Besser selbst geschraubt als nur "alles-selbst-gekauft"!
Ein Leben ohne UAZ ist möglich, aber sinnlos!

 
knudsen
Unterstützer
Beiträge: 3.395
Registriert am: 08.10.2010


RE: uaz 469

#5 von Hoffi , 27.01.2012 15:26

Die Motorhaubendichtung ist schon sinnvoll und praktisch da die vier Auflagepunkte nicht ausreichend sind.
Hat Klaus gute Arbeit gemacht !

Der Rest ist



Gruß Hoffi


 
Hoffi
Unterstützer
Beiträge: 547
Registriert am: 06.04.2011

zuletzt bearbeitet 27.01.2012 | Top

RE: uaz 469

#6 von Muck ( gelöscht ) , 27.01.2012 16:00

Aber nicht original ;) wenn ich mir einen Kategorie 1 Oldtimer kaufen wollen würde, muss alles 100% original sein. Zumal die Motorhaube unstimmit mit der Karosse ist.

@ knudsen Stimmt, da zeigt sich der Meister. Bei nem 1er Klassiker ist Spachtelmasse tabu, da sollte man zu gewachsten Holz, Bunsenbrenner und Zinn greifen Erst dann kann man einen entsprechenden Preis verlangen. Für eine Spachtelkiste gibts nichts.

Ein No Go sehe ich aber, was sind das rechts hinten am Kotflügel für Nieten?


Без труда не выловишь рыбку из пруда.
Ohne Arbeit ziehst Du den Fisch nicht aus dem Teich ;)

Muck
zuletzt bearbeitet 27.01.2012 16:07 | Top

RE: uaz 469

#7 von Hoffi , 27.01.2012 16:10

Gehe davon aus, dass das eine "elfi " war. ( Funkerfahrzeug R 1125 ) und dort der Antennenmast befestigt war.

( jupp passt )


Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
 
Hoffi
Unterstützer
Beiträge: 547
Registriert am: 06.04.2011

zuletzt bearbeitet 27.01.2012 | Top

RE: uaz 469

#8 von Junost ( gelöscht ) , 27.01.2012 18:41

Hallo,Manchmal giebt es auch beim Orginal noch verbesserungen.Besser als wenn die Haube scheuert!Gruß

Junost

RE: uaz 469

#9 von Muck ( gelöscht ) , 27.01.2012 19:07

Da muss man nur neue Puffer reinschrauben, dann sitzt die Haube nicht mehr auf, normal sind da 4-5mm Spiel.

Ich hätte da, wenn es ein Funk UAZ war genau den restauriert. Das bringt erstens mehr Geld und hat Hand und Fuß da der Wagen eine Vergangenheit hat. Jetzt ist er weder NVA UAZ noch sovietischer UAZ.


Без труда не выловишь рыбку из пруда.
Ohne Arbeit ziehst Du den Fisch nicht aus dem Teich ;)

Muck
zuletzt bearbeitet 27.01.2012 19:12 | Top

RE: uaz 469

#10 von Fischi ( gelöscht ) , 27.01.2012 19:16

Na, dann besorg du mal ne komplette Funkausrüstung auf eigene Kosten, und versuche dann, einen Funk UAS zu verkaufen. Da ist die Klientel doch eher gering.
Dann wollen die Leute doch wieder das leere Fahrzeug.....
Im Auftrag , zu den entsprechenden Kosten, wird dir der Klaus auch nen "originalen" Funk UAS bauen .


"Elektronik ist der größte Wertevernichter im modernen Automobilbau."

Und immer dran denken...
http://www.youtube.com/watch?v=U7-60tyLQ...player_embedded#!

Fischi

RE: uaz 469

#11 von Muck ( gelöscht ) , 27.01.2012 20:03

Naja Fischi, Besonderes, kostet besonders. Beim UAZ muss man ja nicht über kosten reden wenn man sich PUCH G, Pinzgauer und Willys anschaut.

Toll wär ein Funk UAZ schon ;) aber für mich bitte nicht von der NVA


Без труда не выловишь рыбку из пруда.
Ohne Arbeit ziehst Du den Fisch nicht aus dem Teich ;)

Muck
zuletzt bearbeitet 27.01.2012 20:05 | Top

RE: uaz 469

#12 von Uazdoktor ( gelöscht ) , 27.01.2012 20:40

...so wie er da auf den Bildern zu sehen ist möchte er ei NVA UAZ sein (Zusatzscheinwerfer ,Siegel ) aus der DDR ,und nicht zu übersehen NVA Abschleppöse .Es gibt ein Haufen Leute die wollen einen kommplett auf russisch getrimmten UAZ fahren und haben das Teil vorne an der Stoßstange . Aber ich weiß auch von Tüvprüfern das die originolen 2 Haken nicht genemigt werden um das FZG abzuschleppen denn das Seil könnte abrutschen . übrigens werden UAZ nicht abgeschleppt sondern sie schleppen RAUS und AB .

Uazdoktor

RE: uaz 469

#13 von Hoffi , 27.01.2012 20:44

Zitat :
"Manchmal giebt es auch beim Orginal noch verbesserungen.Besser als wenn die Haube scheuert!"

Genau so ist es ! Da die Hauben nie da aufliegen wo sie sollen, ist das mir dem Gummi optimal !

Gruß hoffi


 
Hoffi
Unterstützer
Beiträge: 547
Registriert am: 06.04.2011

zuletzt bearbeitet 27.01.2012 | Top

RE: uaz 469

#14 von Uazdoktor ( gelöscht ) , 27.01.2012 21:15

...nichts für ungut das mit den Gummis an der Haube ist bestimmt nicht scchlecht .meine scheuert auch an ein paa Stellen .ich habe auch nichts gegen die Meinung anderer aber einen kommpletten Funker UAZ kannste ja so kaum gebrauchen . in den 90er Jahren war ich öfter mal im NVA Lager in Relzow (Anklam ) da standen die Funker UAZ nur so rum ,mit der großen Anlage ist er ziemlich überladen und es ist kaum Platz hinten . Der einzige Vorteil ist du kannst alleine fahren und er federt trotzdem SUPER

Uazdoktor

RE: uaz 469

#15 von Peter ( gelöscht ) , 27.01.2012 22:21

Steht hier die restauration?

http://www.panzerkontor.de/uaz.htm

Es handeld sich um einen (ex) funker.

Peter (NL)

Peter

RE: uaz 469

#16 von Hoffi , 28.01.2012 20:45

Ja !


 
Hoffi
Unterstützer
Beiträge: 547
Registriert am: 06.04.2011


   

UAZ 452 Pritsche bei OMoMa
Uaz Fahren

In diesem Forum gibt es nur EINE EINZIGE REGEL: Jeder benutzt bitte seinen eigenen gesunden Menschenverstand.

Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!


Für alle Inhalte und Beiträge in Wort, Bild und Ton gilt die Freigabe OHNE Altersbeschränkung. Der Inhaber und Urheber dieses Forums distanziert sich vorsorglich und allumfassend von den Inhalten der hier in Wort und Bild dargestellten Beiträge seiner Mitglieder (und/oder Gäste) und schließt die Haftung dafür aus. Dies gilt ebenso für ALLE externen Links zu weiterführenden Seiten und deren Links.
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz