Typenschild Reproduktion

#1 von Jin ( gelöscht ) , 05.11.2012 13:28

Hi,

ich bekomme derzeit ein Duplikat vom Typenschild, da mein altes futsch ist. Die UAZ Vertretung in der EU kann mir aber nur ein Bestätigungsschreiben zum Duplikat geben, das Schild muss ich mir selbst besorgen weil Sie natürlich keine alten "сделано в СССР" Schilder haben.

Ich habe mich zuerst im Internet umgeschaut und war nicht zufrieden: entweder hatten die Schilder Rechtschreibfehler auf Russisch, oder die verwendete Schrift war "irgendwas" und nicht original.

Also habe ich beschlossen mit eine extra Anfertigung zu bestellen und habe mit viel Detailarbeit ein Muster erstellt. Als Vorlage diente mir das Schild von den UAZ, die nach Österreich in den 70ern importiert wurden, hier nochmal ein Dankeschön an Aichi für die Originalfotos.

Generell gibt es anzumerken, dass es bei den alten Modellen wohl 2 Schriftarten gibt, eine ältere, bis 1980 wo der Buchstabe "A" oben abgerundet ist, und eine nach 1980 wo das A spitz ist. Beide dieser Schriftarten gibt es nicht in digitaler Form - darum war ich auch mit den Schildern, die es sonst au eBay usw gibt nicht zufrieden.

Meine Version hat die "alte" Schriftart mit den abgerundeten A's, ich habe auch extra die Asymmetrien und die "Fehler" beim Zeichnen (damals wurden die Vorlagen für diese Schlder per Hand gezeichnet) gelassen, und das ganze absichtlich nicht "perfekt" gestaltet.

Im Anhang das Foto, was für mich als Vorlage diente und das Ausgedruckte Resultat auf Papier (+ Originalnieten).

Ich habe hier ein Angebot für die Produktion von dem Schild nach meinem Entwurf, aus geätztem Aluminium, zum Preis von 30EUR, ich denke da werde ich zuschlagen.

Falls jemand von euch Interesse hat, kann ich gleich mehrere Mitbestellen. Für euch kommen dann lediglich die Versandkosten nach Deutschland hinzu (ich denke ein Eingeschriebener Brief wird nicht viel ausmachen). Auf Wunsch gibt es auch die entsprechenden Nieten, diese habe ich auch gefunden.

Ich werde in den nächsten paar Tagen bestellen, wer also einsteigen möchte sollte sich bald melden.

Grüße,
Jin


Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Jin
zuletzt bearbeitet 05.11.2012 13:30 | Top

RE: Typenschild Reproduktion

#2 von BASTI ( gelöscht ) , 05.11.2012 14:39

DAS hat nichts in der öffentlichkeit zu suchen!


IG OFF-ROAD-FREUNDE vom "Gegenstein" Ballenstedt / Harz

BASTI

RE: Typenschild Reproduktion

#3 von Jin ( gelöscht ) , 05.11.2012 15:02

Hi Basti,

> DAS hat nichts in der öffentlichkeit zu suchen!

sehe ich nicht so, ich habe nichts illegales beschrieben.

Die Regeln sind sicher von Land zu Land unterschiedlich. In der Slowakei muss ich mit einem Bestätigungsbrief vom akkreditierten UAZ Importeuer in der EU zur Typisierungsstelle fahren, dort wird nochmal überprüft dass die Daten auf dem Schild korrekt sind, danach wird in den Fahrzeugpapieren festgehalten, dass ein Duplikat ausgestellt und angebracht wurde, dieses wird abfotografiert und in der Datenbank des Verkehrsamtes gespeichert, damit ein nachträgliches "selber tauschen" ausgeschlossen ist.

Genau deshalb brauche ich übrigens auch dieses Schild, denn in der Slowakei muss eins angebracht sein (in Österreich z.B. nicht! Da genügt lediglich die Fahrgestellnummer, die bei mir in Ordnung ist). Mein Problem war dass der Importeur mir zwar das Duplikat bestätigt, aber die Herstellung davon mir überlässt, weil die selber kein Schild haben. Abgesegnet wird es sowieso erst in der Typisierungsstelle, und dort ist wichtig dass man den Brief hat und dass die Daten auf dem Schild mit den Fahrzeugpapieren und auch mit dem Brief des Importeurs uebereinstimmen.

Also bitte, nicht übertreiben, wir restaurieren Oldtimer, da muss man ab und zu auch die Typenschilder erneuern, und das geht sehr wohl ganz legal.

Grüsse,
Jin

Jin

RE: Typenschild Reproduktion

#4 von Rüdi , 05.11.2012 15:26

@Basti: WARUM ???

Worin siehst du das Problem?

Ich seh` keines

Also BITTE: Nich nur schümmmpfen, sondern argumentieren !!!


Kameradschaftlich und friedfertig.
Der Administrator Rüdi

 
Rüdi
Beiträge: 5.374
Registriert am: 07.10.2010


RE: Typenschild Reproduktion

#5 von Hoffi , 05.11.2012 16:18

Moin,
Typenschilder werden überall in allen Variationen angeboten, blanko oder komplett ausgefüllt, nach eigenen Vorgaben.
Habe selbst eines für einen Anhänger anfertigen lassen/müssen ( weil Schrott.) Dieses sollten logischer Weise mit den Angaben im Brief übereinstimmen.
Und dieses, welches nach dem Original angefertigt wurde, macht keine Probleme.
Gruß vonne Küste, regen Dreiwettertaff....


Lach nicht ! Freu dich anders !

 
Hoffi
Unterstützer
Beiträge: 547
Registriert am: 06.04.2011

zuletzt bearbeitet 05.11.2012 | Top

RE: Typenschild Reproduktion

#6 von mike , 05.11.2012 17:10

Besteht die Möglichkeit der Reproduktion der anderen Schilder?


kameradschaftlich-bierpanschend

 
mike
Unterstützer
Beiträge: 620
Registriert am: 08.10.2010


RE: Typenschild Reproduktion

#7 von Jin ( gelöscht ) , 05.11.2012 17:19

Naja... dieses habe ich mit viel mühe in vielen Stunden in ein Vektorformat gebracht, das ist eigentlich die Hauptarbeit. Die Firma, die Produziert - denen ist egal was es ist, der Preis richtet sich da nach der Größe und Material.

Rein Theoretisch - ja, denn mir fehlen die anderen Schilder auch, aber wohl nicht sofort,, da würde ich für die Vorlagen einige Zeit brauchen. Und - ich bräuchte dann möglichst gute Fotos von originalen.

Also sage ich mal: jetzt für diese Bestellung - nicht, denn ich will meinen Wagen endlich anmelden und werde diese Woche auf jeden Fall bestellen. Ich habe euch lediglich angeboten dass ich für euch mitbestelle, denn ob ich denen sage macht eines oder 2 oder 5 ist mir eigentlich egal, und nacher einmal zur Post gehen ist auch nicht so der Aufwand - die ist im Haus gegenüber.

Wenn generelles Interesse an Schilder-Sets besteht, können wir uns das mal anschauen. Ist aber auch die Frage ob das noch günstig genug sein wird. Wenn schon so ein kleines doch nicht so wenig kostet, werden die Großen (das mit den Geschwindigkeiten und Schaltung) sicher um einiges teurer sein. Darum bin ich selbst noch unentschlossen, ob ich mir die anderen machen soll oder nicht...

Jin

RE: Typenschild Reproduktion

#8 von BASTI ( gelöscht ) , 05.11.2012 17:35

@Rüdi: du kennst meine bedenken zu solch thema! ABER macht mal ruhig weiter!!!


IG OFF-ROAD-FREUNDE vom "Gegenstein" Ballenstedt / Harz

BASTI

RE: Typenschild Reproduktion

#9 von russ.Snaiper , 06.11.2012 19:24

Hallo alle zusammen.Hat der TÜV jemals die Echtheit der Typenschilder kontrolliert ? Mein Freund hat einen UAS als Oldtimer angemeldet ,bei der wir die Fgst,nr, selber eingeschlagen haben. Und der UAS hatte, nach NVA Manier,nur ein Alublech mit Fgst.nr. in der Fahrertür . Und mehr wollte der TÜV-Onkel auch nicht sehen . MFG Holger

 
russ.Snaiper
Unterstützer
Beiträge: 570
Registriert am: 25.12.2011


RE: Typenschild Reproduktion

#10 von Muck ( gelöscht ) , 06.11.2012 19:53

Bei meiner Typisierung hat mir der Prüfer gesagt, dass ihm Typenchilder oder Typenschildaufkleber nicht interessieren, da man die ja selber wechseln kann wie man will.
Also in Österreich haben Typenschilder nichts auszusagen, da zählt nur die Fahrgestellnummer. Aufgemalte Fahrgestellnummern sind ebenfalls ungültig.


Poka,
Christoph

_______________________________________________
Без труда не выловишь рыбку из пруда.
Ohne Arbeit ziehst Du den Fisch nicht aus dem Teich ;)

Muck

RE: Typenschild Reproduktion

#11 von militom ( gelöscht ) , 21.01.2013 15:01

Macht es Doch nicht so kompliziert. Hier gibt es doch alles:

http://www.nva-ostalgie.de/fahrzeuge-ers...er-fur-kfz.html

militom

RE: Typenschild Reproduktion

#12 von Jin ( gelöscht ) , 21.01.2013 15:06

Ich wollte es original für mein Fahrzeug haben, so wie die Schilder genau aus den Jahren die noch von Handgezeichneten Vorlagen gemacht wurden, damit haben die überall verkauften neuen Schilder nichts gemeinsam.

Grüsse,
Jin

Jin

RE: Typenschild Reproduktion

#13 von militom ( gelöscht ) , 21.01.2013 15:24

Warum nicht, jeder wie er mag.

Mundgeblasene Typschildvorlage macht den UAZ aber auch nicht sparsamer. Sonst würd ich glatt eine mitbnestellen.

militom

RE: Typenschild Reproduktion

#14 von ida57 ( gelöscht ) , 21.01.2013 15:57

hat jemand eigentlich schon mal die zwei kleinen Schilder die unter den Schalter für das gebläse und der Kraftstoffbehälteranzeige neu oder in Repro gefunden. Ich weis bis jetzt nur das es vom Luaz welche geben soll.Die passen aber nicht für den UAZ.

ida57

RE: Typenschild Reproduktion

#15 von Aichi ( gelöscht ) , 21.01.2013 16:14

Ich hab mir das mal in Eigenkreation gebastelt weil mein Originales keine Farbe mehr oben hatte. War also quasi einfach nur blankes Blech.

Sieht jetzt so aus. Nur Original ists halt so überhaupt nicht. Aber seinen Zweck erfüllt es :)

Aichi

RE: Typenschild Reproduktion

#16 von ida57 ( gelöscht ) , 21.01.2013 22:51

Wie hast Du das gelöst?sieht gut aus!kannst Du das noch mal machen hätte großes Interesse Gruß tom

ida57

RE: Typenschild Reproduktion

#17 von Aichi ( gelöscht ) , 22.01.2013 17:21

Hab das bei mir in der Arbeit mit Hilfe einer Lasergraviermaschine gemacht. Das Material in meinem Fall ist Kunststoff geht aber auch aus Alu.

Aichi

   

Wisch-Intervallschalter zum Nachrüsten
Echtes Männerspielzeug zu Verkaufen

In diesem Forum gibt es nur EINE EINZIGE REGEL: Jeder benutzt bitte seinen eigenen gesunden Menschenverstand.

Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!


Für alle Inhalte und Beiträge in Wort, Bild und Ton gilt die Freigabe OHNE Altersbeschränkung. Der Inhaber und Urheber dieses Forums distanziert sich vorsorglich und allumfassend von den Inhalten der hier in Wort und Bild dargestellten Beiträge seiner Mitglieder (und/oder Gäste) und schließt die Haftung dafür aus. Dies gilt ebenso für ALLE externen Links zu weiterführenden Seiten und deren Links.
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz