Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#1 von Rüdi , 16.11.2010 08:23

Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Moin Männers,

hat schon jemand Erfahrungen gesammelt mit diesem Anbieter oder zumindest schon mal mit dem Gedanken gespielt, so ein Verdeck haben zu wollen?

Werbung: Stoffverdeck für UAZ469 bei militaryonline





Wenn man(n) bedenkt, dass man für ein NVA-Verdeck locker den gleichen Preis losschlagen muss ...

Aber ich will gar kein NVA- Verdeck, sondern ein russisches!!!

Wie wäre es z.B. mit einer Sammelbestellung? Vielleicht gibt es ja einen Sonderpreis ab 3 Stück oder ab 5 Stück?
Wer, so wie ich, keinen NVA-UAZ hat, der überlegt sich das vielleicht mal?

Nur mal so überlegend grüßt der Rüdi


Kameradschaftlich und friedfertig.
Der Administrator Rüdi

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft:
 
Rüdi
Beiträge: 5.374
Registriert am: 07.10.2010

zuletzt bearbeitet 16.11.2010 | Top

RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#2 von Rüdi , 16.11.2010 10:21

Nachtrag:

Ich habe soeben mit dem Anbieter telefoniert und bin sehr erfreut, dass er uns wohlwollend einen etwas günstigeren Preis gewähren kann, wenn wir mehrere bestellen.

Mir ist natürlich klar, dass so ein handgemachtes Verdeck dann immernoch "teuer" ist, gleichwohl halte ich es für eine gute und nachhaltige Alternative zu all den Planen und Gummiverdecken, die sonst so auf dem Markt sind.

Was haltet ihr davon?

Nun mal los, die 469er sind hier doch zahlenmäßig am stärksten vertreten!!!

... und außerdem ist ja bald Weihnachten ...

Macht euch doch selbst ein schönes Geschenk


Kameradschaftlich und friedfertig.
Der Administrator Rüdi

 
Rüdi
Beiträge: 5.374
Registriert am: 07.10.2010


RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#3 von BASTI ( gelöscht ) , 16.11.2010 10:58

@Rüdi:
für diesen Preis baut dir unser Forummitglied WILLI auch solch Verdeck. Sogar mit Heckscheibe.

Mit dem könnte man auch mal reden. Leider ist er sehr wenig im Forum vertreten und hatte uns auch erst wieder sehr spät gefunden. Nun ist er da, und ich hatte mit Ihm telefoniert und er sagte mir, das er mir/uns einen neuen fairen Preis machen kann, da er den Stoffanbieter gewechselt hat.

Basti


IG OFF-ROAD-FREUNDE vom "Gegenstein" Ballenstedt / Harz

BASTI

RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#4 von Rüdi , 16.11.2010 11:13

Na das nenn ich denn mal fairen Wettbewerb.

Zu welchem Preis kann denn der Willi ein UAZ-Verdeck schneidern?

Wie gesagt: Ich habe da ernsthaftes Interesse dran. Wer noch?

Dann muss ich nämlich NICHT eine der "alten" Planen aufziehen im nächsten Frühjahr, wenn der "Ulli" denn mal (hoffentlich) fertig ist.


Kameradschaftlich und friedfertig.
Der Administrator Rüdi

 
Rüdi
Beiträge: 5.374
Registriert am: 07.10.2010


RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#5 von BASTI ( gelöscht ) , 16.11.2010 11:51

So lieber Rüdi und alle anderen,

habe gerade mit dem Wilfried gesprochen und folgendes "HAMMER"-Angebot bekommen:

1 Stück Plane mit Heckfenster aus Plexiglas und Edelstahlrahmen (Abmessung = 100% wie beim original Russischen Fenster) 380,00 €

ab 3 Stück SONDERPREIS 350,00 € !!!!!!!!

Jedes Verdeck wird individuell je nach verbautem Gestänge und Farbwunsch gefertigt!!!!!!!

So Rüdilein, nun nimm dies mal in die Hand und kümmere dich um die Auftragserteilung

Basti


IG OFF-ROAD-FREUNDE vom "Gegenstein" Ballenstedt / Harz

BASTI

RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#6 von Lothar , 16.11.2010 12:49

Hat schon mal einer versucht, die NVA-Verdecke braun zu färben?
Wäre ja auch eine Alternative, wenn man bereits ein gutes, brauchbares NVA-Verdeck besitzt.
Willis Angebot ist natürlich verlockend; aber wie will man das Maß am Fahrzeug nehmen? Er wohnt dafür einfach zu weit weg. Was ist das denn eigentlich für ein Stoff, den er verarbeitet?

 
Lothar
Unterstützer
Beiträge: 1.806
Registriert am: 08.10.2010


RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#7 von Rüdi , 16.11.2010 13:57

Das mit dem einfärben würde ich lieber lassen. Wer weiß, wie der alte NVA-Stoff auf die Chemie reagiert.
Dann doch lieber ein Verdeck vom Willi.


Kameradschaftlich und friedfertig.
Der Administrator Rüdi

 
Rüdi
Beiträge: 5.374
Registriert am: 07.10.2010


RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#8 von Muck ( gelöscht ) , 16.11.2010 17:55

Hallo Rüdi,
na da bist du mir aber zuvor gekommen , das was du da siehst ist mein Verdeck was am Weg zu mir ist :D
Dieses Verdeck wurde in Zusammenarbeit mit mir so original wie möglich hergestellt.
Das heißt mit Gummidichtungen werden wie beim Original auch vernäht.
Genaueres kann ich dir erst sagen, wenn ich es nächste Woche habe.
Man sollte aber ein altes Fenster haben, das gleich mal selbst eingebaut ist.


Grüße,
Christoph

Muck

RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#9 von Muck ( gelöscht ) , 22.11.2010 18:45

Hallo,

wollte euch mal updaten.
Das Verdeck von Markus (militaryonline) habe ich jetzt mal zur Probe erhalten und es muss noch etwas verbessert/geändert werden.
Ich weiß ja das ihr alle Perfektionisten seit und hoffe da ein Verdeck heraus zu bekommen das dem Original 100% gleich kommt.
Also noch ein wenig Geduld, wir bekommen das sicher hin!

Grüße,
Christoph

Muck

RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#10 von Thomas , 23.11.2010 17:22

Hallo
Ist das Verdeck passent für UAZ 469b bis Baujahr zirka 1984(gestecktes Gestell)oder 3151 ab 1985
(geschraubtes Gestell)?

Thomas


Thomas  
Thomas
Unterstützer
Beiträge: 141
Registriert am: 03.11.2010


RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#11 von Muck ( gelöscht ) , 23.11.2010 18:00

Hallo Thomas,
müsste bei beiden passen, es gibt nur eine Gestellgröße. Auf alle Fälle passt es beim 3151.
Wie gesagt das auf militaryonline ist noch nicht serienreif, da würd ich noch warten! Aber das zahlt sich dann wirklich auch aus!

Grüße,
Christoph


Muck

RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#12 von Thomas , 23.11.2010 22:10

Hallo Muck
Es gibt große unterschiede in der höhe und den Bögen. Bei meinen 469b Baujahr 1980(mit Garantieurkunde) habe ich versucht ein neues Verdeck auf zu ziehen,passt absolut nicht. Bei einen Bekannten mit einen 3151 passt es.

Thomas


Thomas  
Thomas
Unterstützer
Beiträge: 141
Registriert am: 03.11.2010


RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#13 von ZIL131 , 23.11.2010 22:37

Liegt sicherlich daran das beim 315136 der Spriegel in der viel stärkeren Variante vorliegt, also kein dünner Spriegel mehr ist. Aber wer weiß wie die Fertigungstoleranzen so sind^^


Charlie : "Hee Alan, wie findest du meine Rühreier ?"
Alan : "Ähh, da ist ja scotch drin ?!"
Charlie : "Ja wie findest du sie ...?

«UAZ 469b. Lebe deine Träume.»

 
ZIL131
Beiträge: 193
Registriert am: 09.10.2010

zuletzt bearbeitet 23.11.2010 | Top

RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#14 von Thomas , 23.11.2010 23:23

5cm Toleranz hatten die damals nicht

Thomas  
Thomas
Unterstützer
Beiträge: 141
Registriert am: 03.11.2010


RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#15 von karsten EF , 24.11.2010 12:45

hallo muck und rüdi,
bei meinem Verdeckfirma in Glauchau mitgegeben. das Verdeck hat einwandfrei und auf Anhieb gepasst, lediglich die kleine runde Öse an der seite oben war um 1,5cm nicht parallel mit dem kleinen Hacken.
Andre ( hier vaschraube ) besitz dieses Verdeck und vielleicht rückt er es zur Bemusterung leihweise raus. Nur so eine idee.
Gruß kartsen


 
karsten EF
Unterstützer
Beiträge: 311
Registriert am: 08.10.2010

zuletzt bearbeitet 25.11.2010 | Top

RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#16 von Muck ( gelöscht ) , 24.11.2010 20:06

Hallo Karsten,
na das Verdeck passt schon nur z.B. die Ausnehmungen für die Wischer, die Dichtungen sollen wie beim sovietischen Verdeck sein und da passen die Positionen noch nicht 100%
Auch die Spannung die im Moment zu viel ist muss noch weniger werden, sonst ist das Verdeck von militaryonline komplett, das Verdeck wird super. Jedoch ist es wie gesagt noch nicht fertig.
Nur der Geduldige wird belohnt ;)
Grüße,
Christoph


Muck

RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#17 von Lothar , 25.11.2010 11:31

Also ich habe jetzt ein originales russisches Verdeck von 1988 aufgetrieben. Es war noch komplett unbenutzt und wie neu. Natürlich knochentrocken. Am Scheibenrahmen passt es haargenau. Dichtungen sind auch alle dran. Ich habe versucht es auf den UAZ mit dem dicken Spriegelgestell zu ziehen. Dafür war es etwas zu sehr geschrumpft. Dann habe ich es auf dem UAZ mit dem dünnen Steckspriegel versucht. Da passt es schon besser und nach ordentlich wässern und ziehen mit Spanngurten kommt es jetzt langsam in Form und wird dann wohl super passen.
Ich lasse es jetzt einige Tage auf der Streckbank und nächste Woche wird weiter gemacht.
Das Endresultat werde ich dann hier mit Bild bekannt geben.
Für eine Nachfertigung würde ich ein NVA-Verdeck als Vorlage benutzen, denn diese Verdecke passen ja wohl einfach immer gut. Wenn sie nur nicht so hellgrün wären...


 
Lothar
Unterstützer
Beiträge: 1.806
Registriert am: 08.10.2010

zuletzt bearbeitet 25.11.2010 | Top

RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#18 von stefan ( gelöscht ) , 27.11.2010 07:22

moin,
ich habe mir von einem bekannten 2 stck aus russland mitbringen lassen!dort gibt es die noch auf dem markt zu kaufen(hat jonas jedenfalls gesagt)!hat damals 350 eus pro stck gekostet-verdeck hat super gepasst und die farbe stimmte auch mit meinem alten!
nur war keine scheibe drin,aber das war auch gut so!habe mir eine rein nähen lassen(nicht das mit dem rahmen zum schrauben),damit ich es im sommer besser zusammenrollen kann!

gruss stefan

stefan

RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#19 von Muck ( gelöscht ) , 02.03.2011 19:23

Privet,

Bis auf weiteres muss ich für das Militaryonline.de Verdeck dringend abraten!!!
Da passt so einiges noch nicht!
Möchte jetzt keine Einzelheiten bekannt geben jedoch möchte ich nicht, dass einem von euch das gleiche wie mir, mit dem Verdeck passiert.

Grüße,
Christoph


Muck

RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#20 von uazknecht ( gelöscht ) , 02.03.2011 20:07

Hallo habe Willys Verdeck a Treffen gesehen war echt supper und gut gemacht.Ich denke Willy komt zum Treffen dan bringt er bestimmt eins mit und ihr kömmt ihr es mahl Anschauen,ist nicht mehr lange zum Treffen.

uazknecht

RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#21 von Lothar , 21.03.2011 14:34

Ich habe heute die Sonnenstrahlen genutzt und nochmals versucht, mein originales Russenverdeck aufzuziehen. Und siehe da, es ging einfacher als gedacht. Nachdem ich im Winter bei Minusgraden an einem Aufziehversuch kläglich gescheitert bin, ging es heute sogar ohne Wasser. Wie ich finde, paßt die Farbe super zum Russenlack und so habe ich nun endlich meinen original russischen UAZ 469 b in der Halle stehen.


Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
 
Lothar
Unterstützer
Beiträge: 1.806
Registriert am: 08.10.2010

zuletzt bearbeitet 04.04.2011 | Top

RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#22 von karsten EF , 21.03.2011 16:18

hallo lothar, sehr schön - sehr schön. sieht gut aus und jetzt ist er auch oooorrrrginal. gruß karsten

 
karsten EF
Unterstützer
Beiträge: 311
Registriert am: 08.10.2010


RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#23 von Muck ( gelöscht ) , 21.03.2011 18:19

Servus Lothar,
da haben wir was gemeinsam, meiner strahlt jetzt auch durchs neu Verdeck, sieht genau so aus wie bei dir *grins*
Leider habe ich 3 Tage, 4 Liter Wasser und 2 Ratschgurte benötigt, nach einem blutigen Finger war dann alles in den Bügeln und der Stoff gedehnt

Grüße,
Christoph


Muck

RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#24 von knudsen , 21.03.2011 19:13

Hallo Lothar!

Sehr apart, dank Rödeldraht!

Super Arbeit, sieht klasse aus!

Grüße, Andreas


Besser selbst geschraubt als nur "alles-selbst-gekauft"!
Ein Leben ohne UAZ ist möglich, aber sinnlos!

 
knudsen
Unterstützer
Beiträge: 3.395
Registriert am: 08.10.2010


RE: Stoffverdeck Nachfertigung für UAZ469

#25 von Lothar , 21.03.2011 19:30


 
Lothar
Unterstützer
Beiträge: 1.806
Registriert am: 08.10.2010

zuletzt bearbeitet 22.03.2011 | Top

   

UAZ 452 aus Litauen
Reperaturhandbuch

In diesem Forum gibt es nur EINE EINZIGE REGEL: Jeder benutzt bitte seinen eigenen gesunden Menschenverstand.

Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!


Für alle Inhalte und Beiträge in Wort, Bild und Ton gilt die Freigabe OHNE Altersbeschränkung. Der Inhaber und Urheber dieses Forums distanziert sich vorsorglich und allumfassend von den Inhalten der hier in Wort und Bild dargestellten Beiträge seiner Mitglieder (und/oder Gäste) und schließt die Haftung dafür aus. Dies gilt ebenso für ALLE externen Links zu weiterführenden Seiten und deren Links.
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz