Moin,
was neues bei ebay:
Werbung: http://www.ebay.de/itm/uaz-4x4-allrad-dd...=item4d080720cf
Ist so eine Lackierung original? Bzw. gab es bei irgendwelchen Einheiten so lackierte Busse?
Grüße
Stefan
Moin,
was neues bei ebay:
Werbung: http://www.ebay.de/itm/uaz-4x4-allrad-dd...=item4d080720cf
Ist so eine Lackierung original? Bzw. gab es bei irgendwelchen Einheiten so lackierte Busse?
Grüße
Stefan
Ich glaube, dieser Bus geistert schon jahrelang durch die Auktionshäuser. Ob er jemals verkauft wurde, weiß ich nicht...
Man sieht, daß er aus Polen ist. Früher hatte er auch ein polnisches Kennzeichen.
Gruß
Horsti
Wer offen für alles ist, kann nicht ganz dicht sein.
Beiträge: | 1.806 |
Registriert am: | 08.10.2010 |
Hallo,
laßt blos die Finger von dieser Kiste. Den Karren habe ich mir schon in natura angesehen.Da kommt man aus dem reparieren nicht mehr raus. Selbst als Teilespender wird der zu teuer.Damals wollte der Besitzer 3000 € haben. In meinen Augen ist der höchstens 500 € wert.
herzlichst
Hagen
Liebe mein Monster und "saufe" gern mit ihm.
Beiträge: | 2.241 |
Registriert am: | 08.10.2010 |
Die Lackierung ist sicher nicht original. Einen Hinweis darauf kann man an den Ecken der vorderen Stoßstangen entdecken. Dort bricht die weisse Farbe wieder durch, die bei den polnischen Militärfahrzeugen beidseitig aufgetragen wird.
Hier ist ein Beispiel:
Bild entfernt (keine Rechte)
Besser selbst geschraubt als nur "alles-selbst-gekauft"!
Ein Leben ohne UAZ ist möglich, aber sinnlos!
Beiträge: | 3.395 |
Registriert am: | 08.10.2010 |
@knudsen
...da ist es wieder: BORYGO = Kühlmittel mit Frostschutz
Lustig sind die unterschiedlichen Rundleuchten.....selbst die meisten Kinder Karussellfahrzeuge sehen nicht so albern aus
Kein Zahn im Maul, aber in der Kirche La Paloma pfeifen
Der Lichtbalken ist von der NVA, da gehören eigentlich noch 2 Lautsprecher drauf, das mit den unterschiedlichen Farben gehört so.
Also so von außen, find ich den garnicht übel. Die Farbgebung natürlich nicht, DIE ist übel.
Aber die Panoramascheibe an der Seite..., das hat doch was...
"Elektronik ist der größte Wertevernichter im modernen Automobilbau."
Und immer dran denken...
http://www.youtube.com/watch?v=U7-60tyLQ...ayer_embedded#!
@ Fischi
upps "Der Lichtbalken ist von der NVA, da gehören eigentlich noch 2 Lautsprecher drauf, das mit den unterschiedlichen Farben gehört so."
Sorry...wie sagt man so schön: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!
Weisst Du den wofür die NVA die Autos benutzt hat? Feldjäger, Schwertransportsicherungs kfz?
Aber gehe ich richtig mit der Annahme, das ich als privat Person kein Blaulicht am Kfz haben darf?
Oder reicht abdecken?
Gruß
André
Kein Zahn im Maul, aber in der Kirche La Paloma pfeifen
HI den schrothaufen habe ich mir vor 2 Jahren schon mal angesehen ist nur noch zur ersatzteilgewienung zu gebrauchen zu mehr auch nicht .
Ich hab nicht gesagt, daß der Lichtbalken auf dieses Kfz gehört, sondern nur, daß er ein DDR/ NVA Teil ist.
Wenn man nicht richtig lesen kann.., na ja , Rest is bekannt...
Und nicht daß jetzt noch einer das NVA Wiki nutzt.., das Steuergerät kam aus Ungarn, also ev sogar die ganze Brücke....
"Elektronik ist der größte Wertevernichter im modernen Automobilbau."
Und immer dran denken...
http://www.youtube.com/watch?v=U7-60tyLQ...ayer_embedded#!
@ Fischi
Zitat von Fischi im Beitrag #10
Ich hab nicht gesagt, daß der Lichtbalken auf dieses Kfz gehört, sondern nur, daß er ein DDR/ NVA Teil ist.
Kein Zahn im Maul, aber in der Kirche La Paloma pfeifen
Hallo noli , die Farbgebung passt am ehesten zu der Polnischen Armee . Die NVA hat Mitte der 80er Jahre auch ein Flecktarnanstrich eingeführt , aber der bestand aus großen GRAUEN und SCWARZEN Flecken , welche auf das vorhandene GRÜN gespritzt wurden . Die Plane wurde natürlich gleich mit "verhunzt" ! Soeine Signalbrücke auf einen UAS 452 ist ausgeschlossen , denn die Fahrzeuge wurden für etwas ganz anderes genutzt . Gruß Holger
Beiträge: | 570 |
Registriert am: | 25.12.2011 |
Hallo,
der steht fast in meiner Nachbarschaft. Wo ich noch suchent war, hatte ich mir auch den mal am Wochenende übern Zaun angesehen.
Was ich in 20m Entfernung gesehen habe, hat gereicht. Und die Aufkleber vom bekannten Militärfahrzeugteffen in Polen, verraten was der schon hinter sich hat. Ich würde sagen, für den von Hagen genannten Preis, den ich im übrigen bestätigen kann, Finger wech.
Gruß Андреас!
Beiträge: | 442 |
Registriert am: | 02.11.2010 |
In diesem Forum gibt es nur EINE EINZIGE REGEL: Jeder benutzt bitte seinen eigenen gesunden Menschenverstand.
Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!