Teile für Zusatzscheinwefer

#1 von silver68 , 24.12.2013 22:00

Habe dank Rüdi einen neuen Reflektor, leider sind mit dem alten auch die Glühlampe samt der Bajonett Halterung entsorgt worden.... Wäre schön wenn jemand noch eine Glühbirne samt der Halterung übrig hat danke und schöne Feiertage.


silver68  
silver68
Unterstützer
Beiträge: 256
Registriert am: 21.09.2011


RE: Teile für Zusatzscheinwefer

#2 von silver68 , 08.01.2014 21:59

Ich würde auch eine alte und defekte Glühbirne nehmen- dann bau ich mir da eben eine LED Funzel draus, nur den hinteren Kontakt (vermutlich mit Bajonettverschluss) zum arretieren der Lampe fehlt dann noch... kann doch nicht so schwer sein, so etwas liegt doch bestimmt noch irgendwo rum, auch ein foto von Lampe und den "Verschluß" würde schon mal weiter helfen, danke.


silver68  
silver68
Unterstützer
Beiträge: 256
Registriert am: 21.09.2011


RE: Teile für Zusatzscheinwefer

#3 von Lothar , 09.01.2014 07:59

Was meinst Du denn überhaupt für einen "Zusatzscheinwerfer"? Suchscheinwerfer, Nebelscheinwerfer, russisch oder NVA-Ausstattung? Ein Bild wäre sicher hilfreich.
Gruß
Horsti


Wer offen für alles ist, kann nicht ganz dicht sein.

 
Lothar
Unterstützer
Beiträge: 1.806
Registriert am: 08.10.2010


RE: Teile für Zusatzscheinwefer

#4 von silver68 , 09.01.2014 10:39

Ja, entschuldigung. Mein Fehler natürlich. Stimmt... Also ich meine den Klarglas Suchscheinwerfer (bei mir vor der Fahrertür angebracht). Der Reflektor ist Original Russisch. Selbiger hat ja eine sehr spezielle Lampe (ich glaube A12 heißt die und sollte 40 oder 50 Watt haben, gibt wohl auch welche mit 75) und hinter der Lampe ist der Verschluß/Halter mit den Kontakten- die beiden Teile fehlen mir, wobei mir eine defekte Glühlampe auch schon helfen würde- dann kommt eine Hochleistungs LED rein und das alles wird mit Sikaflex montiert für die Ewigkeit . Gruß Andre


silver68  
silver68
Unterstützer
Beiträge: 256
Registriert am: 21.09.2011


RE: Teile für Zusatzscheinwefer

#5 von Martin463 , 10.01.2014 11:31

Hallo,
für mich war der Suchscheinwerfer immer nur eine trübe Funzel ähnlich einer Stallaterne. Zuerst hatte ich, nachdem die Originalbirne defekt war, eine Glühlampe H4 in die originale Fassung "reingefriemelt". Das war aber nicht das Wahre. Dann hätte ich ja, jedesmal, wenn die H4 Birne defekt gewesen wäre, wieder die Friemelei gehabt! (Ja, ich weiß, die Birne ist nicht unbedingt gleich nach 3 Tagen wieder defekt!) Deshalb wurde der komplette Reflektor mit Glas durch einen aus einem H3 Klarglasscheinwerfer, Durchmesser der originalen Reflektorfassung ist 130mm, ersetzt. Jetzt ist, wenn ich es brauche, "richtiges" Licht vor der Hütte! UND: Man kann notorische Dauerfernlichtfahrer kurz daran "erinnern"!
.

Grüße,
Martin.


 
Martin463
Beiträge: 300
Registriert am: 04.01.2013

zuletzt bearbeitet 10.01.2014 | Top

RE: Teile für Zusatzscheinwefer

#6 von silver68 , 11.01.2014 12:55

Daran hatte ich auch schon gedacht, hatte mir schon mal ein Simson Reflektor eingebaut- war aber auch nicht nach meinen optischen Erwartungen... ich hatte 140 mm gemessen, woher hattest du den den Klarglasreflektor? Und eigentlich schade drum, weil ich habe ja erst einen neuen von Rüdi gekauft...


silver68  
silver68
Unterstützer
Beiträge: 256
Registriert am: 21.09.2011


RE: Teile für Zusatzscheinwefer

#7 von kasi88 , 11.01.2014 15:55

Hallo,

die orig.russ.Glühlampen hätte ich noch da....


Grüsse
Kasi


--in der Ruhe liegt die Kraft--

kasi88  
kasi88
Unterstützer
Beiträge: 396
Registriert am: 02.11.2010


RE: Teile für Zusatzscheinwefer

#8 von silver68 , 13.01.2014 06:44

Die Glühlampe wäre ja schon mal ein toller anfang, aber ohne die Kontaktplatte leider nicht sehr sinnvoll- soweit ich das sehe übernimmt ja selbige nicht nur den Kontakt sondern auch die Arretierung ??? !!!


silver68  
silver68
Unterstützer
Beiträge: 256
Registriert am: 21.09.2011


RE: Teile für Zusatzscheinwefer

#9 von Martin463 , 16.01.2014 11:30

Der Reflektor und das Glas ist zusammen verklebt. Den Durchmesser von 130mm habe ich aus dem originalen Lampenring, innen gemessen, da wo das Glas sitzt. Der äußere Durchmesser von 140mm, wie Du ihn gemessen hast kann hinkommen (Da habe ich jetzt nicht gemessen) In der e - Bucht (bei ihhh-Bäääiiii) sind solche Zusatzscheinwerfer abgebildet. Falls Du Dir sowas zulegen willst, solltest Du dich vielleicht vorher über die Abmessungen beim Verkäufer informieren.
Gerade habe ich mal den Suchscheinwerfer aufgemacht, um vielleicht sehen zu können, woher der Reflektor stammt, aber es ist nicht ersichtlich. Ich glaube aber, der ist aus Amiland. In der Bucht sind das die Scheinwerfer, dem Aussehen nach, die verchromt sind.

Viel Erfolg wünsche ich Dir.
Grüße,
Martin.

 
Martin463
Beiträge: 300
Registriert am: 04.01.2013


RE: Teile für Zusatzscheinwefer

#10 von silver68 , 16.01.2014 20:44

Nochmal DANKE,
diesmal nicht anonym


silver68  
silver68
Unterstützer
Beiträge: 256
Registriert am: 21.09.2011


   

Dichtung gesucht
469 Getriebe

In diesem Forum gibt es nur EINE EINZIGE REGEL: Jeder benutzt bitte seinen eigenen gesunden Menschenverstand.

Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!


Für alle Inhalte und Beiträge in Wort, Bild und Ton gilt die Freigabe OHNE Altersbeschränkung. Der Inhaber und Urheber dieses Forums distanziert sich vorsorglich und allumfassend von den Inhalten der hier in Wort und Bild dargestellten Beiträge seiner Mitglieder (und/oder Gäste) und schließt die Haftung dafür aus. Dies gilt ebenso für ALLE externen Links zu weiterführenden Seiten und deren Links.
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz