RE: Blattfedern UAZ 452

#26 von Rüdi , 08.10.2021 18:55

Hallo Freunde des russischen Federstahls, es sind noch zwei Blattfedern für UAZ-452 zu haben, mit 8 Lagen in verstärkter Ausführung, d. h. die Breite wie beim 469er. Bei Interesse kurze Mitteilung an mich. Preis für beide zusammen bei Selbstabholung hier in Perleberg 150,- Euro.

Beste Grüße

Rüdi


"Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird, aber ich weiß, dass es anders werden muss, damit es besser werden kann!" Georg Christoph Lichtenberg

 
Rüdi
Beiträge: 5.374
Registriert am: 07.10.2010


RE: Blattfedern UAZ 452

#27 von Fischi , 08.10.2021 21:07

Servus..
Wenn du nicht auf sofortige Abholung bestehst, würde ich die nehmen. Sofortige Bezahlung, wäre kein Problem.. Aber Perleberg liegt im Moment nicht so ganz in meiner Fluglinie.

 
Fischi
Unterstützer
Beiträge: 168
Registriert am: 29.12.2020


RE: Blattfedern UAZ 452

#28 von Rüdi , 11.10.2021 16:54

Hallo Fischi, da sich die anderen Interessenten nicht mehr geäußert haben, kann ich die beiden Blattfefern sehr gern für Dich beiseite legen. Wegen der Abholung mach Dir mal keine Sorgen. Du bist jederzeit gern gesehen und warst ja auch schon lange nicht mehr hier in Perleberg.
Davon abgesehen kann ich Dir sogar entgegenkommen, im wahren Wortsinn. Falls es für Dich passt, kann ich die beiden Federn mitnehmen, wenn wir zu Weihnachten im Rhein-Hessischen in Mauchenheim (in der Nähe Alzey, nicht weit ab von Mainz) sind. Ist doch allemal dichter dran als Perleberg, nichwahr?

Beste Grüße
Rüdi


"Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird, aber ich weiß, dass es anders werden muss, damit es besser werden kann!" Georg Christoph Lichtenberg

 
Rüdi
Beiträge: 5.374
Registriert am: 07.10.2010


RE: Blattfedern UAZ 452

#29 von Fischi , 13.10.2021 20:48

Servus..
Schönschön ! Na ja, Mainz ist auch nicht so ganz meine Richtung. Spätestens um Weihnachten rum komme ich ja in die alte Heimat, da kann ich auch mal nen kleinen Umweg drehen. Kriegen wir schon irgendwie hin.
Gruß aus Bayern ;)

 
Fischi
Unterstützer
Beiträge: 168
Registriert am: 29.12.2020


RE: Blattfedern UAZ 452

#30 von Genosse Gefreiter , 14.10.2021 13:55

Glück auf. Da war ich zu langsam! Naja nützt nix. Aber wenn ich am Freitag in Perleberg vorbei fahr hub ich trotzdem mal ganz freundlich zum Gruß.


Rechtschreibfehler darf der Finder selbstverständlich behalten!

 
Genosse Gefreiter
Unterstützer
Beiträge: 373
Registriert am: 15.03.2013


RE: Blattfedern UAZ 452

#31 von Campingkiste , 08.07.2022 14:44

Hier mal wieder eine Frage zu den Blattfedern. Mein wunderbares KFZ liegt vorne links 4 cm tiefer als rechts. Ich hatte schon neue(?) Federn erstanden und eingebaut das Ergebnis bleibt. es sind überall 13 lagen verbaut trotzdem sieht die Fahrerseit mehr durchgedrückt aus. die schein also irgendwie schwächer zu sein. Hab auch nix gefunden ob man die dienger irgendwie vorspannen kann.
Meine letzte Idee ist jetzt mal die seiten zu tauschen. hat sonst noch jemand einen Tip?

 
Campingkiste
Beiträge: 10
Registriert am: 04.01.2021


RE: Blattfedern UAZ 452

#32 von Jats , 08.07.2022 20:56

Nabend,

Ich bin etwas verwundert, dass dein Modell neueren Baujahres (2018, wenn es um den gleichen Wagen wie den mit dem inkontinenten Getriebe geht) überhaupt noch so viele Lagen hat. Irgendwie war ich davon ausgegangen, die Anzahl hätte sich deutlich verringert. Wie dem auch sei, 40mm sind ja schon was, aber eventuell ist die Gewichtsverteilung (mit)schuld. Mein 452 ging auch auf der Fahrerseite etwas tiefer. Auf der Seite waren aber auch zwei Batterien und der größere der beiden Tanks verbaut. Die Lenksäule ist auch da und so viele einseitig tiefergelegte UAZ wie es zu geben scheint, kann das ja auch ein Grund sein.

Was die Qualität bzw. Langlebigkeit (auch von alternativ erhältlichen Tuningfedern) angeht sind (die neueren) UAZ ja leider auch nicht soo weit vorne (ich weiß von zwei UAZ bei denen die verstärkten Federn sich schnell wieder gesetzt haben). Wenn ich was daran ändern wollte würde ich mir wahrscheinlich einen Federschmied suchen und um eine entsprechende Behandlung bitten. Ewig wird das allerdings auch nicht halten, falls das Ausgangsprodukt das Problem ist.

Am besten wäre wahrscheinlich eine Reduzierung der Blattanzahl, jeder westliche Transporter fährt seit Jahrzehnten mit ein paar Lagen durch die Gegend, vielleicht kann hier ein erfahrener Profi einen Umbau anbieten.

Da es hier aber immer noch um einen UAZ geht, darf man das wahrscheinlich alles nicht so genau nehmen..hauptsache er läuft.

Grüße,
Jason

Jats  
Jats
Unterstützer
Beiträge: 95
Registriert am: 09.01.2017


RE: Blattfedern UAZ 452

#33 von MileNiva , 11.07.2022 14:39

Meiner hängt/ hing auf der Fahrerseite auch deutlich tiefer, nachdem ich im Zuge der Restaurierung auch neue Blattfedern verbaut habe.
So wie Jats schreibt, gehe ich auch davon aus, dass es einfach das höhere Gewicht auf der Fahrerseite ist, welches den Wagen in die Knie zwingt.
Batterie/Tank/Lenkung und nicht zu vergessen der Fahrer.

Ich habe auf der Beifahrerseite Gewichte hinter den Sitz "geschmissen", ca. 60kg Stahl (Vollmaterial, das lag bei mir noch rum).

Die anfängliche "Schieflage" hat sich jetzt nach ca.6 Monaten deutlich gebessert,
Ich werde demnächst den Ballast hinter dem Beifahrersitz halbieren und schauen wie es aussieht.

Neue Federn brauchen auch immer ihre Zeit um sich ordentlich zu setzten.

 
MileNiva
Unterstützer
Beiträge: 180
Registriert am: 02.12.2019


   

Leiter Hecktür UAZ 452 / 2206
Tarnlicht vorne Nachtmarschanlage

In diesem Forum gibt es nur EINE EINZIGE REGEL: Jeder benutzt bitte seinen eigenen gesunden Menschenverstand.

Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!


Für alle Inhalte und Beiträge in Wort, Bild und Ton gilt die Freigabe OHNE Altersbeschränkung. Der Inhaber und Urheber dieses Forums distanziert sich vorsorglich und allumfassend von den Inhalten der hier in Wort und Bild dargestellten Beiträge seiner Mitglieder (und/oder Gäste) und schließt die Haftung dafür aus. Dies gilt ebenso für ALLE externen Links zu weiterführenden Seiten und deren Links.
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz