gelungene restauration

#1 von CA69 ( gelöscht ) , 27.01.2011 21:40

Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

der ist echt gut lackiert worden, hat nicht mal die türgriffe und gummiteile ausgelassen. jaja..... von weiten hui, von nahem.....

die arbeit war eigentlich umsonst...schade

Werbung: Klick


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft:
CA69

RE: gelungene restauration

#2 von knudsen , 27.01.2011 21:59

Oh je! Da stören dann nur noch die schwarzen Reifen und die Sitze das farbliche Gesamtbild...


Besser selbst geschraubt als nur "alles-selbst-gekauft"!
Ein Leben ohne UAZ ist möglich, aber sinnlos!

 
knudsen
Unterstützer
Beiträge: 3.395
Registriert am: 08.10.2010


RE: gelungene restauration

#3 von Sverch , 27.01.2011 22:06

Und im Regen machste nen Blindflug.Scheibenwischer Fehlanzeige
Sven


Hast Du Hammer hast Du Draht kannst Du fahrn bis Leningrad.

 
Sverch
Unterstützer
Beiträge: 936
Registriert am: 13.10.2010


RE: gelungene restauration

#4 von ZIL131 , 27.01.2011 23:11

Also ich dachte schon das man bei meinem P3 schon so schlampig lackiert hat, aber da hat man wenigstens noch ein paar Teile abgeklebt, oder wie ich mal gehört habe, das man zB. den Tacho mit irgendwas einsprühte und somit konnte man den Lack ganz einfach von dem Glas wischen. Ansonsten hat man bei meinem P3 wohl getestet, wieviel Lackschichten draufpassen. Da hat man sich dann auch keine Mühe gemacht mal anzuschleifen o. ä. Einfach immer schön Farbe draufballern was das Zeug hält^^


Charlie : "Hee Alan, wie findest du meine Rühreier ?"
Alan : "Ähh, da ist ja scotch drin ?!"
Charlie : "Ja wie findest du sie ...?

«UAZ 469b. Lebe deine Träume.»

 
ZIL131
Beiträge: 193
Registriert am: 09.10.2010


RE: gelungene restauration

#5 von Fischi ( gelöscht ) , 28.01.2011 12:23

Ihr Lästermäuler....
Wenn ich meine NVA Leiche richtig in Erinnerung habe, ist die auch genau so lackiert worden!
Alles grün!!!
Das gehört sich also so, wenn er es okinool NVA haben wollte!


"Elektronik ist der größte Wertevernichter im modernen Automobilbau."

Fischi

RE: gelungene restauration

#6 von Pjoter ( gelöscht ) , 28.01.2011 14:23

Ja, also ich weiß auch garnicht was ihr wollt.
Die Grünen Manschetten von Schalt und Handbremshebel sind doch totschik.

Gruß Peter


Fleiß kann man vortäuschen, faul muss man schon sein.

Pjoter
zuletzt bearbeitet 28.01.2011 14:24 | Top

RE: gelungene restauration

#7 von Erwin-Ludwig Rommel - leider verstorben im Jahre 2011 ( gelöscht ) , 28.01.2011 15:46

Eben, das ist modern.
Stoßfänger und Schpoiler in Wagenfarbe.

Beste grüße
Ludwig

Erwin-Ludwig Rommel - leider verstorben im Jahre 2011

RE: gelungene restauration

#8 von Minol Pirol ( gelöscht ) , 28.01.2011 22:04

Also ich würde sagen das ding ist nur Übergehustet, nach dem Motto schnell schnell. Schön dick Farbe rauf (überall), und von unten ordentlich U-Schutz… ich will nicht wissen wie es darunter aussieht! da kann ich nur sagen
Ich will damit natürlich niemanden zunahe treten!! Falls der Verkäufer ein Mitglied aus dem Forum ist.

Minol Pirol

RE: gelungene restauration

#9 von kasi88 , 29.01.2011 08:38

......aber anscheinend reicht es aus ,um einen solchen Preis zu erzielen........



kasi


--in der Ruhe liegt die Kraft--

kasi88  
kasi88
Unterstützer
Beiträge: 396
Registriert am: 02.11.2010


RE: gelungene restauration

#10 von Minol Pirol ( gelöscht ) , 29.01.2011 09:52

JA! leider, also wenn ihr mich fragt, ist er jetzt schon völlig überteuert! oder wie seht ihr das?

Minol Pirol

RE: gelungene restauration

#11 von CA69 ( gelöscht ) , 29.01.2011 13:11

kommt drauf an was man für prioritäten setzt. wenn man alles original haben will dann steckt noch ne menge arbeit drin um das wieder hinzubekommen. fängt ja schon bei den sitzen an. wenn du nur eine karre fürs grobe suchst und dir nva egal ist dann kann man noch mit dem preis leben. vorrausgesetzt unter den massen an u-schutz ist alles in ordnung


CA69

RE: gelungene restauration

#12 von Marc ( gelöscht ) , 29.01.2011 15:07

Ich denke, bei der heutigen Uaz Beschaffungs-Situation, wird der wohl für locker für 3300 bis 3500€ weg gehen !!!
Und jemand, der sich noch nicht so intensiv mit dem Thema Uaz befasst hat, den wird die Optik vielleicht nicht so gravierend stören.
Ist doch alles neu gemacht! Die paar Kleinigkeiten sind doch sonst auch schnell zu beheben.

Aber, wenn er dann zu uns ins Forum guckt, und die anderen schönen Uaz´e sieht, wird der Käufer sehen, was noch alles zu machen sein kann, wenn man will !!!


Gastfreundlich und friedfertig

Marc

RE: gelungene restauration

#13 von kabelede , 30.01.2011 20:59

na ich kann dazu nur sagen bei meinem war und ist auch viel überlackiert worden
und ich lass es auch so,es würde zuviel arbeit machen und geld kosten es alles auf schön zu machen
ich kann damit leben und es ist orginol nva uas,die waren auch übergepustet
ich find den angebotenen garnicht so schlimm,die technik scheint ja in ordnung zu sein
gruss maik

 
kabelede
Unterstützer
Beiträge: 708
Registriert am: 10.10.2010


   

Sirene und Blaulicht für UAZ
uaz 469 mit original nummernschild

In diesem Forum gibt es nur EINE EINZIGE REGEL: Jeder benutzt bitte seinen eigenen gesunden Menschenverstand.

Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!


Für alle Inhalte und Beiträge in Wort, Bild und Ton gilt die Freigabe OHNE Altersbeschränkung. Der Inhaber und Urheber dieses Forums distanziert sich vorsorglich und allumfassend von den Inhalten der hier in Wort und Bild dargestellten Beiträge seiner Mitglieder (und/oder Gäste) und schließt die Haftung dafür aus. Dies gilt ebenso für ALLE externen Links zu weiterführenden Seiten und deren Links.
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz