RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#26 von jst , 07.10.2020 10:39

Wir waren vor 2 Wochen bei UAZ Netherlands. Unser Besuch war sehr nett dort, man hat sich mehr als 1h Zeit genommen, inkl. Kaffe und allem, wir haben uns verschiedene Details an den auf dem Gelände stehenden Fahrzeugen (8-10) angeschaut, alle Fragen wurden en Detail beantwortet.

Ich war zwei mal im Süden von Dland zu einer Probefahrt und Termin, dort war man auch freundlich, aber ich hatte beide Male das Gefühl, das alle mega beschäftigt waren und kein richtiges Interesse oder keine Zeit für ein Verkaufsgespräch da war. Vielleicht haben wie sie 2 mal auf dem falschen Fuss erwischt, aber so ist das mit den persönlichen Eindrücken halt. Dazu kommt, das dort inzwischen 50+(?) Buchankas auf Halde stehen und die Lieferzeit bei mind. 8-9 Monaten angekommen ist.. vielleicht wird das alles zu gross und zu viel für die vorhandenen Kapazitäten..?

Sowohl der Preis als auch der Service hat uns in Holland voll überzeugt, so das wir einen Buchanka Jubile dort bestellt haben. Die Bestelloptionen waren deutlich besser, man kann dort 2, 5 oder 7 Sitzer kaufen vom Jubileumsmodell, bei der Konkurrenz gabs nur den 7er, wir haben uns gleich für den 2er entschieden, die Sitze kommen ja eh gleich raus. Auch das senkt nat. den Preis.

Lieferzeit soll nur bei 3-4 Monaten liegen (abwarten, werde berichten), der Preis in Holland ist netto OHNE jegliche holländischen Steuern, aber inkl. deutschem TÜV und deutscher Zulassung, hier muss dann die Mehrwertsteuer nachgezahlt werden. Das geht über das Finanzamt bei dem man auch seine Lohnsteuer entrichtet (sogar online via Elster lt. telefonischer Auskunft), 10 Tage nach Kauf, dh. ggf müssen wir nur 16% Mwst zahlen wenn alles gut geht. Alles in allem scheint es also relativ simple zu sein, das Fahrzeug hier auf die Strasse zu bekommen. Hoffe ich kann den ersten Eindruck dann auch bestätigen, wenn er dann mal hier ist :)

Inkl. der deutschen Mwst wird das Fahrzeug aus Holland deutlich günstiger als hier, ist hoffentlich in der halben Zeit da und für uns wichtig ist nat. auch, das die Werkstatt in Holland gleich ums Eck ist, das ist eigentlich noch wichtiger als der Preis.

Grüsse
Jörg

 
jst
Beiträge: 55
Registriert am: 19.09.2019


RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#27 von Baijahschlingel , 07.10.2020 16:49

Danke für den Bericht. Hört sich für uns "Nord" ( Ost ) - Lichter natürlich gut an.

Gut wäre noch zu wissen, wie es mit Ersatzteilversorgung aussieht, für die, die nicht in St. Petersburg bestellen wollen oder was Größeres brauchen.


UAZ Hunter ( Baijah ) Bj. 2007; Lada Niva M Bj. 2011; BMW R100GS Bj. 1992

"Stell Dir vor es geht und keiner kriegts hin!"
Wolfgang Neuss

 
Baijahschlingel
Unterstützer
Beiträge: 299
Registriert am: 12.03.2016


RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#28 von Gast , 08.10.2020 06:33

Danke für die interessanten Ausführungen, @jst !

Du hast geschrieben:

....aber inkl. deutschem TÜV und deutscher Zulassung,...

Weißt du, welche Umbauten, bzw. Ergänzungen dazu notwendig waren?

Und wie lösen die das mit EURO 6?


zuletzt bearbeitet 08.10.2020 07:51 | Top

RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#29 von jst , 08.10.2020 12:30

nein, wir haben ausgemacht, das der Wagen inkl. deutschem TÜV und Euro 6D temp geliefert wird und ich nur noch mit den Nummerschildern komme zum Abholen. Das ist im alles im Preis mit drin.

So wie ich das verstanden habe, schaft er die Euro 6 so gerade eben out-of-the-box, denn wir haben uns über die Klimaanlage unterhalten, die sie in NL optional einbauen und die ist elektrisch, aus dem Grund, das der Motor mit einem mechanischen Klilmakompressor Euro6 nicht mehr schaffen soll.

Was nicht geht ist eine holländische Gasanlage und das Klappdach, für beides gibt es keine Zulassung hier (fürs Dach hab ich jetzt nur mal kurz nachgehakt hier, aber sehr schwierig+teuer bis geht gar nicht).

Ich weiss nicht was an Umbauten notwenig ist (Licht, Blinker, so was halt?), weil ich nicht weiss wie die Wagen aus Russland geliefert werden. Da sie jetzt dort vor Ort auch schon den Korrosionsschutz machen, statt nachträglich hier, tut sich vielleicht auf russ. Seite was und soviel Umbauten sind vielleicht nicht mehr nötig..? Ich werd nochmal nachfragen und wenn ich genauere Infos habe berichten.


 
jst
Beiträge: 55
Registriert am: 19.09.2019

zuletzt bearbeitet 08.10.2020 | Top

RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#30 von TSRalex , 08.10.2020 13:15

..... Ich werd nochmal nachfragen und wenn ich genauere Infos habe berichten. .....

TSRalex  
TSRalex
Beiträge: 25
Registriert am: 18.06.2017


RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#31 von Rukisan , 02.06.2021 19:50

Zitat von jst im Beitrag #26
Wir waren vor 2 Wochen bei UAZ Netherlands. Unser Besuch war sehr nett dort, man hat sich mehr als 1h Zeit genommen, inkl. Kaffe und allem, wir haben uns verschiedene Details an den auf dem Gelände stehenden Fahrzeugen (8-10) angeschaut, alle Fragen wurden en Detail beantwortet.

Ich war zwei mal im Süden von Dland zu einer Probefahrt und Termin, dort war man auch freundlich, aber ich hatte beide Male das Gefühl, das alle mega beschäftigt waren und kein richtiges Interesse oder keine Zeit für ein Verkaufsgespräch da war. Vielleicht haben wie sie 2 mal auf dem falschen Fuss erwischt, aber so ist das mit den persönlichen Eindrücken halt. Dazu kommt, das dort inzwischen 50+(?) Buchankas auf Halde stehen und die Lieferzeit bei mind. 8-9 Monaten angekommen ist.. vielleicht wird das alles zu gross und zu viel für die vorhandenen Kapazitäten..?

Sowohl der Preis als auch der Service hat uns in Holland voll überzeugt, so das wir einen Buchanka Jubile dort bestellt haben. Die Bestelloptionen waren deutlich besser, man kann dort 2, 5 oder 7 Sitzer kaufen vom Jubileumsmodell, bei der Konkurrenz gabs nur den 7er, wir haben uns gleich für den 2er entschieden, die Sitze kommen ja eh gleich raus. Auch das senkt nat. den Preis.

Lieferzeit soll nur bei 3-4 Monaten liegen (abwarten, werde berichten), der Preis in Holland ist netto OHNE jegliche holländischen Steuern, aber inkl. deutschem TÜV und deutscher Zulassung, hier muss dann die Mehrwertsteuer nachgezahlt werden. Das geht über das Finanzamt bei dem man auch seine Lohnsteuer entrichtet (sogar online via Elster lt. telefonischer Auskunft), 10 Tage nach Kauf, dh. ggf müssen wir nur 16% Mwst zahlen wenn alles gut geht. Alles in allem scheint es also relativ simple zu sein, das Fahrzeug hier auf die Strasse zu bekommen. Hoffe ich kann den ersten Eindruck dann auch bestätigen, wenn er dann mal hier ist :)

Inkl. der deutschen Mwst wird das Fahrzeug aus Holland deutlich günstiger als hier, ist hoffentlich in der halben Zeit da und für uns wichtig ist nat. auch, das die Werkstatt in Holland gleich ums Eck ist, das ist eigentlich noch wichtiger als der Preis.

Grüsse
Jörg




Huhu Jörg - darf man fragen was aus eurem uaz geworden ist?! Wart ihr jetzt auch im Nachhinein zufrieden mit dem Niederländer?! Hat die Zulassung funktioniert? Woran liegt es denn das diese faltdächer und die lpg Anlage nicht zugelassen werden können?!

Freue mich auf deine Antwort

Lg Sabrina

Rukisan  
Rukisan
Beiträge: 3
Registriert am: 08.02.2021


RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#32 von jst , 10.06.2021 20:53

Hallo Sabrina

bei UAZ war die Produktion wohl über den Winter ausgesetzt wg Corona (wir haben eine Brief cc aus Russland bekommen), deswegen hängen die mit der Produktion hinterher, er sollte dann jetzt im Mai wirklich bestimmt ganz sicher in echt gebaut werden und sich auf den Weg von der Wolga nach Holland machen, dh. wir rechnen täglich mit Post..:) Zulassung von Dächern und Gasanlage ist in Holland einfacher, die brauchen für nix ne eine ABE, deswegen stellt der Tüv sich hier quer, weil die halt ohne Papiere kommen.

Wir haben ein Dormobile Dach in England gekauft letztes Jahr, das kommt auch ohne alles, hatte ein Vorgespräch mit dem TÜV und das klang ganz aussichtsreich, insofern würde ich das mit dem holländischen Dächern jetzt im Nachhinein auch etwas entspannter sehen, vieles geht besser als man zu erst denkt. Und Reden hilft :)

Bei Gas weiss ichs nicht ganz genau, aber irgendeine Bescheinigung wird da wohl auch fehlen. Lada Emsland bietet glaube ich eine Gasanlage an, wenn Du da drüber nachdenkst, würde ich mal da vielleicht nachfragen.

Was die Zulassung des Buchankas angeht mach ich mir keine Sorgen, wir haben den mit deutschen Papieren und TÜV bestellt. Das sollte wohl funktionieren.

Also sobald sich was bewegt, werde ich berichten. Versprochen!

viele Grüsse
Jörg

 
jst
Beiträge: 55
Registriert am: 19.09.2019


   

Teilehändler Uazbg Atanasov Bulgarien
Neuer Händler im Internet: Russen Tobi

In diesem Forum gibt es nur EINE EINZIGE REGEL: Jeder benutzt bitte seinen eigenen gesunden Menschenverstand.

Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!


Für alle Inhalte und Beiträge in Wort, Bild und Ton gilt die Freigabe OHNE Altersbeschränkung. Der Inhaber und Urheber dieses Forums distanziert sich vorsorglich und allumfassend von den Inhalten der hier in Wort und Bild dargestellten Beiträge seiner Mitglieder (und/oder Gäste) und schließt die Haftung dafür aus. Dies gilt ebenso für ALLE externen Links zu weiterführenden Seiten und deren Links.
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz