Mein Besuch bei UAZ Nederland

#1 von Whisky0815 ( gelöscht ) , 20.10.2018 11:28

Da ich endlich mal einen 2206 probefahren wollte und nah an der Niederländischen Grenze wohne war ich gestern mal bei UAZ Nederland.
Ein nettes kleines 4x4 Autohaus. Deutsch wird dort auch gesprochen, also die besten Vorraussetzungen.

Ich konnte mir den 2206 in aller Ruhe anschauen und probefahren. Bis dahin lies sich mein Grinsen nicht abstellen.
Als es an das Eingemachte ging dann doch leider etwas.

Die haben wohl schon 2 Stück nach Deutschland exportiert. Daher sind sämtliche Papiere, CoC usw. kein Problem. Der wird in NL kurz registriert und dann für den Export vorbereitet.
Wenn ich mir dort eine LPG Anlage einbauen lasse gibt es sogar das R115 Formular dazu. In Deutschland gibt es das bisher nur sehr schwer.

Dann mal zu den Preisen. Der einfachhalber alles inkl. Steuer.
Ich brauche dank meiner knapp 2 Meter die Hochdachvariante.
Jubiläums 2206 als 9 Sitzer 20000 Euro
+Hochdach 3100 Euro
LPG Anlage 3100 Euro
Transport und Lieferkosten 1089 Euro
Papierkram 410 Euro
27699 Euro + kosten in D für das Gutachten und benötigten Änderungen

Ich hatte vergessen zu fragen, werde das aber per Mail nachholen. Da der Wagen ja in NL angemeldet war ob dann die BPM (KFZ-Steuer wird nur einmalig bezahlt) fällig wird.
Wenn ja kommen nocheinmal 5925 Euro dazu. Damit wäre das im ganzen dann doch zu viel. Rund 33500 Euro für ein Fahrzeug das in Russland ca. 11000 Euro inkl. Hochdach und LPG kostet.

Whisky0815

RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#2 von Gelöschtes Mitglied , 20.10.2018 12:52

Schöner Bericht...

Du willst Dir wirklich das Jubiläumsmodell zu der Hochdachversion umbauen lassen?

Wenn ich mir das Bild vom Innenraum ansehe (bei Dimitri gibt es ein Bild auf FB - siehe https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t...7b0&oe=5C5B4863) bin ich skeptisch ob über den Fahrer und Beifahrer wirklich mehr Kopffreiheit ist...


RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#3 von Whisky0815 ( gelöscht ) , 20.10.2018 13:15

Das wäre natürlich richtig blöd. Möchte das Hochdach aber auch aus anderen Gründen.
Mehr Platz für den Innenausbau zum Camper z.B.
Werde aber auch das nachfragen.

Whisky0815

RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#4 von Gelöschtes Mitglied , 20.10.2018 13:29

Reichen Dir 158 cm Innenhöhe? (Angabe laut Dimitri https://www.facebook.com/groups/13462921...41613112990740/) => ich würde eher an ein Aufstelldach denken - so wie im folgenden Bericht:
Communication Vehicle (UAZ 452) nach Camper Konversion


RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#5 von Baijahschlingel , 20.10.2018 13:43

Danke dass Du die Erfahrung mit uns teilst und gute Infos lieferst.

Ich denke, seitdem ich von dem Autohaus in Holland weiß, auch darüber nach, meinen nächsten UAZ bei den Holländern zu kaufen...


UAZ Hunter ( Baijah ) Bj. 2007
Lada Niva M Bj. 2011
BMW R100GS Bj. 1996

 
Baijahschlingel
Unterstützer
Beiträge: 299
Registriert am: 12.03.2016


RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#6 von Whisky0815 ( gelöscht ) , 20.10.2018 14:59

Der Umbau soll eigentlich mehr wie der vom Russenblech werden. Brauche auch die 5 hinteren Sitze regelmäßig.
Drinnen stehen ist nicht notwendig.
In den oberen Bereich sollen Regale für den Kleinkram meiner Frau

Whisky0815

RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#7 von Gelöschtes Mitglied , 20.10.2018 15:57

Fisch‘s-Umbauten sind cool und konsequent authentisch - meine Ideen gehen da eher in eine andere Richtung aber erst einmal muss Dimitri liefern


RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#8 von Gelöschtes Mitglied , 26.10.2018 10:25

wer mehr über "Wie sieht das Hochdach aus" wissen will - denke folgender Link ist da hilfreich: http://www.uazbuka.ru/models/uaz-mobile-...employment.html


RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#9 von lomofisch ( gelöscht ) , 27.10.2018 18:53

Nabend zusammen,

@Whisky0815: Danke für's Teilen. Meld Dich wenn Du Tipps brauchst!


Meine sanften Umbauten:
http://russenblech.de/doku.php?id=uaz_blog:olga_-_umbau

Aktualisierte Tipps zur Zulassung von 2016:
http://russenblech.de/doku.php?id=uaz_blog:olga_-_zulassung

Lieben Abendgruß,
Fisch


Lada Niva 21214 BJ 09 (mit Klima) | Shiguli 21011 BJ 79 (mit Gas) | UAZ 2206 BJ 16 ("OLGA") | BNC @ YouTube | Fisch @ Lomography

lomofisch

RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#10 von Max K ( gelöscht ) , 05.11.2018 18:41

Vielen dank für die Informationen.

Ich werde mir in ein, zwei wochen ein eigenes Bild machen und die Niederländer mal besuchen ;-)

Max K

RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#11 von Whisky0815 ( gelöscht ) , 05.11.2018 22:35

Falls du dir einen 2206 anschauen möchtest warte noch bis ende des Monats.
Er hat erst ab dem 25.11. wieder einen da als Vorführwagen.

Whisky0815

RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#12 von Gelöschtes Mitglied , 09.02.2019 20:15

Es gibt Bilder auf FB von deren Camper Umbau:
https://www.facebook.com/groups/13462921...57143251437725/


RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#13 von Gelöschtes Mitglied , 16.02.2019 19:52

Neuste Bilder direkt von dem der den Umbau macht:
https://www.facebook.com/media/set/?set=...43299898&type=3


RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#14 von Martin463 , 01.10.2019 20:49

Guten Abend allerseits,

DIE Holländer habe ich schon zweimal per e - Post angeschrieben, aber keine Antwort erhalten..... Wollen die keine Autos mehr verkaufen???
Wer weiß Rat.....

Grüße,
Martin

 
Martin463
Beiträge: 300
Registriert am: 04.01.2013


RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#15 von septine ( gelöscht ) , 03.10.2019 07:34

Versuchs mal bei Tarmot.


LG Jörg

septine

RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#16 von Die Leipziger , 04.10.2019 06:18

Hallo Martin,
das hängt schlichtweg damit zusammen, daß sowohl UAZ in Deutschland als auch in den Niederlanden offensichtlich "wegen Reichtum geschlossen" haben. Allein aus den Lieferzeiten läßt sich ableiten, daß sie auf keinen Kunden warten müssen.
Ich habe D. Schwab mehrfach wegen eine UAZ Patriot (für den wir uns nicht nur interessieren sondern tatsächlich als "unser letztes Auto" kaufen wollen) angemailt - ohne Antwort.
Mein Mann hat dann vor zwei Wochen angerufen und die Auskunft bekommen, daß weder ein Fahrzeug zum angucken vorhanden ist, noch die Absicht besteht, einen zu bestellen.
Wir sind jetzt mit UAZ Kaliningrad in Kontakt und wollen mal sehen, ob über eine Zwischenzulassung in Lettland dann ein Import möglich wäre. Rechnet man den Zoll von 10% und die Einfuhrumsatzsteuer hinzu, berücksichtigt man noch den zu erwartenden Ärger mit Beglaubigungen etc., ist mit einer finanziellen Einsparung zwar nicht zu rechnen, jedoch wird der Patriot (mit Automatik) hoffentlich in den nächsten zwei Jahren bei uns in der Garage stehen.


 
Die Leipziger
Unterstützer
Beiträge: 214
Registriert am: 23.07.2017


RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#17 von Lothar , 04.10.2019 19:59

Hier ist auch noch eine Bezugsquelle:https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...554931-216-3477
Gruß
Horsti

 
Lothar
Unterstützer
Beiträge: 1.806
Registriert am: 08.10.2010


RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#18 von Martin463 , 06.10.2019 15:28

Wisst Ihr was:

Ich hab`es mir überlegt:
Wahrscheinlich werde ich meinen UAZ 452, Bjr. 1983,13.400km, behalten und nur das mit dem erhöhten Ölverbrauch abstellen. Dann könne die sich ihre Autos behalten, flüssig machen und sich in die Haare schmieren, wenn sie es nicht nötig haben mir zu antworten....
Ich will ja niemanden zum Geldverdienen "nötigen"....

Hallo Horsti,
mir scheint, daß die jetzt anfangen, sich gegenseitig an Preiserhöhungen zu überbieten.....

Grüße,
Martin.


 
Martin463
Beiträge: 300
Registriert am: 04.01.2013

zuletzt bearbeitet 06.10.2019 | Top

RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#19 von Baijahschlingel , 06.10.2019 20:49

Gute Entscheidung, Martin. Haben ist immer besser als brauchen.


UAZ Hunter ( Baijah ) Bj. 2007; Lada Niva M Bj. 2011; BMW R100GS Bj. 1992

"Stell Dir vor es geht und keiner kriegts hin!"
Wolfgang Neuss

 
Baijahschlingel
Unterstützer
Beiträge: 299
Registriert am: 12.03.2016


RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#20 von TSRalex , 08.10.2019 19:48

Nachdem sich @Martin463 über die Preiserhöhungen mokiert hat:

https://www.russland.capital/statistik-autopreise-in-russland-seit-2014-um-76-prozent-gestiegen

Ist ja auch kein Lercherlschas und klar, dass diese Erhöhungen auch Exportfahrzeuge betrifft, oder?

TSRalex  
TSRalex
Beiträge: 25
Registriert am: 18.06.2017


RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#21 von Martin463 , 11.10.2019 21:00

Lieber Alex und lieber Thomas,

genau DAS ist die Bestätigung, daß meine Entscheidung die RICHTIGE ist!

Grüße,
Martin.

P.S.: Wer weiß, was sich die Weltretter für uns sonst noch so ausdenken, deshalb bin ich erstmal zufrieden, einen "Ohldtaima" zu haben.....Ich nehme aber an, daß die sich DAFÜR auch noch etwas ausdenken, damit sie uns auch noch mehr über den Tisch ziehen können!!


 
Martin463
Beiträge: 300
Registriert am: 04.01.2013

zuletzt bearbeitet 11.10.2019 | Top

RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#22 von Baijahschlingel , 12.10.2019 11:22

Hallo Martin,

Uns scheint eine grüne "Kulturevolution" bevorzustehen, in der jeglicher Individualverkehr unterbunden werden wird. Nur noch Bus, Bahn oder Fahrrad.
Bis dahin wirds teuer... aus den Unbelehrbaren soviel Geld wie möglich rauspressen wie es nur geht.

Bedankt Euch bei denen, die diese überbezahlten Studienabbrecher wählen, aber ihre Kinder zur Klassenfahrt nach Malta fliegen lassen...

Aber zurück zum Thema: Ich werde meine etwas älteren Autos auch noch so lange pflegen wie es geht.


UAZ Hunter ( Baijah ) Bj. 2007; Lada Niva M Bj. 2011; BMW R100GS Bj. 1992

"Stell Dir vor es geht und keiner kriegts hin!"
Wolfgang Neuss

 
Baijahschlingel
Unterstützer
Beiträge: 299
Registriert am: 12.03.2016


RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#23 von Martin463 , 14.10.2019 19:24

Liebe Gleichgesinnte,

will nur nochmal ganz kurz politisch werden, dann komme ich wieder zum Wesentlichen zurück:
https://www.deutschland-kurier.org/hetzer-und-spalter/
Denn genau SO sehe ich die momentane Lage auch.

Liebe Grüße an euch alle,
Martin.


 
Martin463
Beiträge: 300
Registriert am: 04.01.2013

zuletzt bearbeitet 14.10.2019 | Top

RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#24 von Bookie ( gelöscht ) , 14.10.2019 23:16

Besser lassen sich meine Gedanken der letzten Tage nicht in Worte fassen, vielen Dank für den Verweis, Martin.

Viele Grüße,
Peter

Bookie

RE: Mein Besuch bei UAZ Nederland

#25 von Martin463 , 16.10.2019 23:51

Guggs`Du,
Hier lachen selbst die Russen über russische "Qualitätsarbeit" am Buchanka: https://youtu.be/J6svzFhN4ng


 
Martin463
Beiträge: 300
Registriert am: 04.01.2013

zuletzt bearbeitet 16.10.2019 | Top

   

Teilehändler Uazbg Atanasov Bulgarien
Neuer Händler im Internet: Russen Tobi

In diesem Forum gibt es nur EINE EINZIGE REGEL: Jeder benutzt bitte seinen eigenen gesunden Menschenverstand.

Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!


Für alle Inhalte und Beiträge in Wort, Bild und Ton gilt die Freigabe OHNE Altersbeschränkung. Der Inhaber und Urheber dieses Forums distanziert sich vorsorglich und allumfassend von den Inhalten der hier in Wort und Bild dargestellten Beiträge seiner Mitglieder (und/oder Gäste) und schließt die Haftung dafür aus. Dies gilt ebenso für ALLE externen Links zu weiterführenden Seiten und deren Links.
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz