Moin zusammen,
ich suche 4/5 Stück der oben genannten 16" Felgen, neu oder gebraucht. Hat jemand so etwas rumliegen?
Gruß Jens
Moin zusammen,
ich suche 4/5 Stück der oben genannten 16" Felgen, neu oder gebraucht. Hat jemand so etwas rumliegen?
Gruß Jens
grüßend aus dem Münsterland Jens (Naviprofi)
Beiträge: | 353 |
Registriert am: | 08.10.2010 |
Hallo Jens,
Mikomara hat welche.
Werbung: https://www.ebay.de/itm/201388302881
Gruß
Horsti
Beiträge: | 1.806 |
Registriert am: | 08.10.2010 |
Hallo Jens,
oder suchst Du GAZ 69 Felgen in 16" ?
LG Basti
IG OFF-ROAD-FREUNDE vom "Gegenstein" Ballenstedt / Harz
Ne, UAZ 469 Felgen für meinen UAZ 469; Umbau auf Scheibenbremsen. Ich hab die Schn... voll von der ewigen Einstellerei.
grüßend aus dem Münsterland Jens (Naviprofi)
Beiträge: | 353 |
Registriert am: | 08.10.2010 |
Man kann auch 15 Zoll lassen, wenn man die Spurverbreiterung nimmt.
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Wir haben die noch rumliegen.
für 200€ plus Versand sind sie zu haben, bei uns liegen sie nur rum ...
Beiträge: | 214 |
Registriert am: | 23.07.2017 |
Mit Spurverbreiterung auf 15" funktioniert nicht bzw. wahrscheinlich nur mit dem Scheibenbremsumbau auf einfache Scheibe.
Beim innenbelüfteten Umbausatz liegt die Felge an und lässt sich nicht mehr bewegen habe ich festgestellt.
Grüsse Frank
Beiträge: | 62 |
Registriert am: | 25.10.2018 |
Hallo Jens,
Evtl. auf Wolga Bremskolben umrüsten?
Damit stellen sich auch die UAZ Bremsen selbst ein bzw. nach:
Viele Grüße,
Axel
Eh isch misch uffrech, isch mir's lieber egal...
Beiträge: | 1.902 |
Registriert am: | 22.12.2010 |
Guten Morgen, passen die von Lothar verlinkten Felgen auch am 452?
Gruß Norbert
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen."
Albert Schweitzer
Beiträge: | 1.048 |
Registriert am: | 06.04.2012 |
Hallo, Norbert
rein technisch gesehen ja. Nur hat der 452er etwas weniger Spielraum in den Radkästen. Könnte also eventuell etwas eng werden und die Reifen vielleicht auch am Radkasten leicht schleifen, da 16" ja etwas höher baut als die originalen 15"-Räder.
Bis ET 0 gibt es keine Probleme.
Russe 469
Der Mann, der Werkzeug verleiht und umsonst arbeitet, hat
U R L A U B
Beiträge: | 2.241 |
Registriert am: | 08.10.2010 |
Beiträge: | 228 |
Registriert am: | 23.01.2014 |
Danke für den Vergleich!!!
Die Kama-Reifen sind also am größten, bzw. größer als die Original-Straßenreifen? Ich habe mal die Ja-192 Geländereifen und die Straßenreifen verglichen, und die 192 waren nochmal größer. Jetzt wäre die Fraga, ob die Kama-Reifen auch dies noch toppen könnten.
Das mit den 16-Zoll-Reifen geht ja optisch meiner Meinung gar nicht. Jedenfalls nicht auf dem alten UAZ.
Ich habe auf meinem GAZ 69 runderneuerte 7.00 R16 Reifen drauf. Die sind genau so hoch wie die 8.40 R 15 Ja 192, fallen aber wiederum schmaler aus.
Wenn ich mal auf die 16 Zoll-Felge umrüste, kommt nur ein 7.50 R 16 in Frage. Ja, er wird davon schneller, aber mit meiner kurzen Achsübersetzung paßt es zusammen.
Gruß
Horsti
Beiträge: | 1.806 |
Registriert am: | 08.10.2010 |
Das Angebot macht hier nur Sinn mit entsprechenden Bildern und einer Preisvorstellung.
Beiträge: | 1.806 |
Registriert am: | 08.10.2010 |
Hallo Zusammen,
auf die hier bei mikomara angebotenen Stahlfelgen 6 1/2J x 16 H2 mit ET 40, dürfen nur 255/65R16 109H Reifen drauf.
VG Martin
Beiträge: | 295 |
Registriert am: | 08.07.2013 |
Hallo Martin,
was sind denn dafür die Gründe?
Diese Reifen wären ja vom Abrollumfang kleiner als die Originalreifen für die 15-Zoll-Felgen.
Gruß
Horsti
Beiträge: | 1.806 |
Registriert am: | 08.10.2010 |
Hallo Horsti,
nee, das ist nicht so. Das Höhe zu Breite-Verhältnis gibt die Höhe der Reifenflanke im Verhältnis zur Reifenbreite in Prozent an.
Heißt bei 225/85 R15 ist die Breite 225. Davon 85% sind die Flankenhöhe, also etwa 191. Beim 255/65 R16 ist die Breite 255. Davon sind 65% die Flankenhöhe, also etwa 166. Das dann noch auf einem 16" Innendurchmesser sollte einen annähernd gleichen Gesamtraddurchmesser ergeben.
Bild entfernt (keine Rechte)
Oder liege ich da völlig schief?
Viele Grüsse und einen schönen 1.Mai - Martin
Beiträge: | 295 |
Registriert am: | 08.07.2013 |
Danke für deine Antwort, Martin.
Du liegst sicher nicht völlig schief. Eine kleine Differenz ergibt sich aber zu Ungunsten des breiteren Reifens hinsichtlich der Reifenhöhe bzw. Gesamt-Radhöhe.
Ich nehme immer diesen Reifenrechner, um zu vergleichen:
https://golfgti.de/service/reifenrechner.php
Ich mag weniger die breiten Reifen, eher die hohen, wegen des größeren Abrollumfangs, also mehr Geschwindigkeit bei gleicher Motordrehzahl. Deshalb liegt mein Augenmerk vorrangig beim Abrollumfang. Ich habe vor, Reifen der Größe 7.5 R 16 bzw. 235/85 R 16 zu montieren. Die haben den gleichen Abrollumfang, welcher jedoch etwas größer als beim Originalreifen 8.40 R 15 ist (was der Größe 215/90 R 15 entspricht).
Gruß
Horsti
Beiträge: | 1.806 |
Registriert am: | 08.10.2010 |
Hallo Horsti,
Beim Taigah war die etwas geringere Endgeschwindigkeit bestimmt zu verkraften gewesen. Das Ding lief fast 160 km/h, wenn es mal sein musste. Spass hat es ab 120 keinen mehr gemacht.
Die Tabelle ist super. Ich habe gleich verlinkt. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit diesen Reifen (siehe Bild) gemacht. Auf der Straße rechte leise und auch bei höheren Geschwindigkeiten sehr richtungstreu und im Gelände haben sie einen sehr hohen Selbstreinigungseffekt und das Profil ist schön in die Flanken gezogen.
Bild entfernt (keine Rechte)
Viele Grüsse und einen schönen 1. Mai - Martin
Beiträge: | 295 |
Registriert am: | 08.07.2013 |
Danke für Deine Empfehlung!
Gruß
Lothar
Beiträge: | 1.806 |
Registriert am: | 08.10.2010 |
Ein toller Reifenrechner:
https://www.reifenrechner.at/
Man kann sich die Varianten und Details ausdrucken.
Beiträge: | 1.806 |
Registriert am: | 08.10.2010 |
Meine Entscheidung fiel auf 7.50 R 16 auf UAZ-Felge 6 J x 16 ET 22.
Fährt sich toll und ist schnell genug, ohne daß der Motor in die Knie geht.
Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß
Horsti
Beiträge: | 1.806 |
Registriert am: | 08.10.2010 |
Hallo Horsti,
gute Entscheidung! Habe die Michelin Reifen auch genommen...
Grüße
Beiträge: | 311 |
Registriert am: | 08.10.2010 |
In diesem Forum gibt es nur EINE EINZIGE REGEL: Jeder benutzt bitte seinen eigenen gesunden Menschenverstand.
Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!