Hallo,
was sagt ihr zu diesem Angebot?
Mobile link
Ich habe den Verkäufer nach Fotos zur Zulassung gebeten.
Zulassung 1
Zulassung 2
Was sagt ihr dürfte es Probleme bei der Zulassung geben?
Hallo,
was sagt ihr zu diesem Angebot?
Mobile link
Ich habe den Verkäufer nach Fotos zur Zulassung gebeten.
Zulassung 1
Zulassung 2
Was sagt ihr dürfte es Probleme bei der Zulassung geben?
Hast Du bestimmt auch schon gefunden:
https://www.gutefrage.net/frage/auto-mit...n-in-d-zulassen
UAZ Hunter ( Baijah ) Bj. 2007; Lada Niva M Bj. 2011; BMW R100GS Bj. 1992
"Ich geb mich doch nicht mit Leuten ab, die sich mit Leuten wie mir abgeben." Groucho Marx
Beiträge: | 296 |
Registriert am: | 12.03.2016 |
ich kann nur sagen, dass es keine EWG-Übereinstimmungsbescheinigung hat oder eine vollständige EG-Typgenehmigungsnummer für den UAZ gibt => es sind immer Einzelabnahmen
der einzige Anbieter der das macht ist madeinrussia.cz (uaz.cz)- dort läßt auch madeinrussia.de oder auch uaz.nl seine Autos EU zulassungsfähig machen
was mir noch aufgefallen ist - bei den Papieren fehlt der Verweis auf die Abgasnorm - aber vielleicht habe ich die nur übersehen
ansonsten gilt das was FISCH schon unter http://www.russenblech.de/doku.php?id=ua...lga_-_zulassung beschrieben hat - Du brauchst deutschen TÜV => dies ist der Benefit von madeinrussia.de - wie viel Geld dies einen wert ist, muss jeder entscheiden (gemeint ist die Differenz zwischen madeinrussia.cz und madeinrussia.de)
ich würde zum TÜV gehen und fragen, ob ihnen die Unterlagen ausreichen würden - alles andere ist Spekulation
Moin
Bei meinem Wolga war es relativ einfach .Papiere aus Finnland .Mit KTA Datenblatt zum TÜV .Vollabnahme und Oldtimergutachten gemacht .Dann zur Zulassung.Alles gut .Wichtig ist Typenschild in Deutsch anfertigen und im Fahrzeug annieten .
Gruß Sven
Hast Du Hammer hast Du Draht kannst Du fahrn bis Leningrad.
Beiträge: | 929 |
Registriert am: | 13.10.2010 |
In diesem Forum gibt es nur EINE EINZIGE REGEL: Jeder benutzt bitte seinen eigenen gesunden Menschenverstand.
Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!