gerade bei Mobile gesehen, der Preis ist ja schon speziell. Zur Historie wird aber nichts gesagt nur angeblich original 220km gelaufen (wo wurde der denn Versteckt)
An sich ein schöner Wagen, der sicher sehr lange im Depot stand. Auf jeden Fall einer der ältesten UAZ 469! Leider wurde er nicht behutsam renoviert. Für die Blinker vorn, die Seitenblinker und die ulkigen Zusatzleuchten am Heck hat man sich großzügig an der wertvollen Substanz vergangen ... Schade. Die Türoberteile stammen auch nicht aus der gleichen Epoche und die Polsterung ist nicht angemessen. Schön ist der noch komplett ausgestattete Motorraum. Den Wagen hätte ich gern mal vor der Renovierung gesehen! Gruß Horsti
moin, wenns denn keine üblen standschäden hat... find ich den preis durchaus angemessen. und die verschlimmbesserungen kann man wenns stöhrt mit wenig aufwand zurückbauen...
Bei dem Preis könnte man aber zumindest auch erwarten dass die Bremsschläuche erneuert wurden... Hier offenbar nicht geschehen, alles schön schwarz gemacht inkl. Schläuche und Leitungen. Bei einem peniblen Tüffer ist das ein erheblicher Mangel.
Hat der Wagen wirklich nur 200km runter, dann dürften auch sämtliche Dichtungen knochenhart sein.
Motorraum sieht auf den ersten Blick natürlich Top aus, könnte aber auch einfach nur frisch gewaschen und noch nass sein, so wie die glänzenden Reifen auch.
Mit dem 469 kenne ich mich zwar nicht aus, in meinen Augen ist das Fahrzeug aber ein Blender und nicht Ansatzweise diese Wunschsumme wert.
klaar, mit standschäden ist durchaus zu recnnen.. aber sieh mal was im netz für fragwürdige 50 jahre alte käfer und vw busse aufgerufen wird, wobei die in mindestens ebensolchen stückzahlen gebaut wurden... da wär mir der uaz doch allemal lieber, und paar bremsschläuche und simmerringe sind, von der arbeit mal abgesehen, doch pfennigartikel...
Zitat: "Nettopreis innerhalb der EU mit Steuer-Nummer" Also käme noch die Mehrwertsteuer drauf? Das wären dann nochmal fast 3.600€ ... Aber schön sieht er aus ... ;-)
Hallo in die Runde. Kann jemand sagen was das für eine Anlage ist, die auf der Krümmerseite am Motor verbaut ist . Handelt es sich da um einen Vorwärmer? Hat einer Info`s , gar Bilder? Und was sind das für Sicken neben den Blinkern? MfG
Ja, das ist in der Tat die Motorvorwärmanlage. Bei den ältern UAZ mit dem Heizungskasten im Motorraum wird ebendieses als Gebläse für den Vorwärmer genommen. Erkennbar am Schlauch der schräg nach vorn unten geht. Der Schaltkasten für den Vorwärmer ist neben dem Heizungsgebläse zu sehen. Die neueren UAZ hatte dann ein kleines extra Gebläse am Kühlerträger. Der Schaltkasten sitzt dann vorne am Kühlerträger, in etwa da wo beim Mobile-Angebot der Tank der Vorwärmanlage zu sehen ist.
Schaue mal in der Suchfunktion nach Vorwärmer oder Vorwärmanlagé, da gibt es hier einiges. Falls du Bilder oder Schaltpläne brauchst, dann aber bitte in einer passenden Rubrik oder Thema schauen. Solltest du nicht fündig werden, PN an mich, ich hab da bissel was an Unterlagen.
Die Sicken neben den Blinkern hatten alle UAZ bis ca.1977. Dort waren in der Vorserie noch solche Bügelchen, wie sie für die Verdeckbefestigung Verwendung finden, angeschweißt. Hier in den Bildern sind sie noch dran. Damit konnte man noch zusätzlich die Motorhaube mit Riemen sichern. Der Bügel entfiel dann kurz nach Produktionsbeginn und die Sicke bleib vorerst.
In einem Vorserienzustand wurden an dieser Stelle auch die abgenommenen Spriegel befestigt, die vorn über die Kotflügel gelegt wurden.
In diesem Forum gibt es nur EINE EINZIGE REGEL: Jeder benutzt bitte seinen eigenen gesunden Menschenverstand.
Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!
Für alle Inhalte und Beiträge in Wort, Bild und Ton gilt die Freigabe OHNE Altersbeschränkung. Der Inhaber und Urheber dieses Forums distanziert sich vorsorglich und allumfassend von den Inhalten der hier in Wort und Bild dargestellten Beiträge seiner Mitglieder (und/oder Gäste) und schließt die Haftung dafür aus. Dies gilt ebenso für ALLE externen Links zu weiterführenden Seiten und deren Links.