Ablage - wo hin?

#1 von knudsen , 14.02.2011 15:59

Hallo!

Ich habe diese Verkleidung/Ablage für den 452er in Ebay (Mikomara) entdeckt:



Hat jemand eine Idee, wo die hin gehören könnte?

Nicht mal Mikomara selbst hat da eine Ahnung !

Ich habe auf meine Frage diese lustige Antwort bekommen:

"Hallo!
Können wir leider schlecht sagen, kam aus Russland ohne weitere Beschreibung, nur für 452.
Grüsse Mira"


Grüße, Andreas


Besser selbst geschraubt als nur "alles-selbst-gekauft"!
Ein Leben ohne UAZ ist möglich, aber sinnlos!

 
knudsen
Unterstützer
Beiträge: 3.395
Registriert am: 08.10.2010


RE: Ablage - wo hin?

#2 von Fischi ( gelöscht ) , 14.02.2011 16:03

Hab ich mich auch schon gefragt!!!!
Und der hat noch mehr so komische Dinger, wo ich nicht wüßte, wo ich sie verbauen sollte....


"Elektronik ist der größte Wertevernichter im modernen Automobilbau."

Tausche UAS 452 gegen Volvo C 303!!!!

Fischi

RE: Ablage - wo hin?

#3 von Rüdi , 14.02.2011 16:05

Auf den Mitteltunnel, aber nur, wenn du den Ganghebel und die beiden Geländehebel irgendwie integrierst ...

... und die Klappe für die Heizung musst du denn fernsteuern ...

Mal ernsthaft: Die neueren UAZ452er haben die Heizungsklappe NICHT mehr, sondern die haben dort ein Gebläse dran. Deswegen kann die Ablage durchaus auf den Mitteltunnel passen.


Kameradschaftlich und friedfertig.
Der Administrator Rüdi
www.projekt-m21.de

 
Rüdi
Beiträge: 5.374
Registriert am: 07.10.2010

zuletzt bearbeitet 14.02.2011 | Top

RE: Ablage - wo hin?

#4 von knudsen , 14.02.2011 16:10

Aha! O.K.!

Dann hat sich das erledigt. Da der 452er ja keinerlei Ablagemöglichkeiten für irgend welchen Kleinkram hat, hätte das Teil vielleicht ganz interessant sein können. Aber aufgrund der Problematik mit der Heizungsklappe hat sich das nun erledigt.

Danke!

Grüße, Andreas


Besser selbst geschraubt als nur "alles-selbst-gekauft"!
Ein Leben ohne UAZ ist möglich, aber sinnlos!

 
knudsen
Unterstützer
Beiträge: 3.395
Registriert am: 08.10.2010


RE: Ablage - wo hin?

#5 von Rüdi , 14.02.2011 16:23

Es gibt aber noch eine schicke Ablage für den Motordeckel. Als wir vor 2 Jahren in Uljanowsk waren, sind wir mit einem 452er rumgefahren (worden), der so eine schöne Ablage auf der Motorhaube hatte. Ich such mal die Fotos raus heute Abend.

Andererseits wäre doch auch die Umrüstung der dämlichen Klappe denkbar.
Du als begnadeter Handwerker hast doch in nullkommanix ein Gebläse an den Heizungskasten geflanscht.

Dann klappts auch mit der Ablage !!!


Kameradschaftlich und friedfertig.
Der Administrator Rüdi
www.projekt-m21.de

 
Rüdi
Beiträge: 5.374
Registriert am: 07.10.2010


RE: Ablage - wo hin?

#6 von knudsen , 14.02.2011 16:54

Der Motordeckel bietet sich ja regelrecht für eine Ablage an. Und a leckerne Leberkas-Semmel (leckeres Brötchen mit einer formgepressten Fleischauflage bayerischer Herkunft, deren Inhaltsstoffe totgeschwiegen werden bzw. dem Metzger natürlich gänzlich unbekannt sind) kann man dann auf dieser Ablage prima warm halten.
Ich werde dort dann auch den Feuerlöscher befestigen.

Bin schon gespannt auf deine Fotos!

An der Heizungsklappe werde ich aber nichts verändern. Ich finde die kultig und außerdem ist sie das einzige Teil im Innenraum, auf dem der Herstellername dieses wunderbaren Motorwagens eingeprägt ist. Da habe ich echt Respekt davor und da wird weder was verdeckt, verändert oder abgebaut.


Besser selbst geschraubt als nur "alles-selbst-gekauft"!
Ein Leben ohne UAZ ist möglich, aber sinnlos!

 
knudsen
Unterstützer
Beiträge: 3.395
Registriert am: 08.10.2010


RE: Ablage - wo hin?

#7 von Rüdi , 14.02.2011 18:26

Schaumahier sind die Bilder, die ich in Uljanowsk aufnehmen durfte:

Das Fach in der Mitte lässt sich nach vorn aufschieben.







Und dies sind die Bilder vom Gebläse für die Heizung, dort, wo bei uns die Klappe ist in der Mitte unter dem Armaturenbrett:







Mann, war DAS `ne geile Reise ... *seufz* *schwärm*


Kameradschaftlich und friedfertig.
Der Administrator Rüdi
www.projekt-m21.de

 
Rüdi
Beiträge: 5.374
Registriert am: 07.10.2010

zuletzt bearbeitet 14.02.2011 | Top

RE: Ablage - wo hin?

#8 von knudsen , 14.02.2011 18:41

Das glaube ich dir gerne, dass das eine geile Reise war!

Die Ablage auf dem Motordeckel ist nicht schlecht. Witzig ist auch die Dämmung darunter. Die sieht irgendwie aus wie ein daunengefütterter Skianorak !

So, nachdem du mir nun bezüglich der Ablage den Mund wässrig gemacht hast, kannst du mir bestimmt einige Bezugsadressen nennen, die die Ablage zu unglaublich günstigen Konditionen anbieten. Oder etwa nicht!?!

Ach, so sieht die Heizung heute aus. Nun ja, da bleibe ich gerne bei meiner Klappe .

Aber so ein nigelnagelneuer 452 wäre ein absoluter Traum !!!

Danke für die tollen Bilder!


Besser selbst geschraubt als nur "alles-selbst-gekauft"!
Ein Leben ohne UAZ ist möglich, aber sinnlos!

 
knudsen
Unterstützer
Beiträge: 3.395
Registriert am: 08.10.2010

zuletzt bearbeitet 14.02.2011 | Top

RE: Ablage - wo hin?

#9 von Rüdi , 14.02.2011 19:01

Aaaaaaaaalsoooooo: In Moskau guggstduhier bei Boris rein:




Und in Uljanowsk haben die im Werk sicher, was du suchst




Oder hier:



Oder vielleicht hier ???



Na denn aber spätestens hier:


Alle Angaben natürlich ohne Gewähr.


Kameradschaftlich und friedfertig.
Der Administrator Rüdi
www.projekt-m21.de

 
Rüdi
Beiträge: 5.374
Registriert am: 07.10.2010


RE: Ablage - wo hin?

#10 von knudsen , 14.02.2011 19:05

Alles klar! Vielen Dank! Dann mache ich mich mal auf den Weg!
Wenn ich dann morgen so am späten Nachmittag wieder zurück bin, stelle ich gleich Bilder ein, wie die Ablage in meinem Bus aussieht!


Besser selbst geschraubt als nur "alles-selbst-gekauft"!
Ein Leben ohne UAZ ist möglich, aber sinnlos!

 
knudsen
Unterstützer
Beiträge: 3.395
Registriert am: 08.10.2010


RE: Ablage - wo hin?

#11 von Fischi ( gelöscht ) , 14.02.2011 22:01

So ne Ablage auf dem Motordeckel ist ja nun leicht gebaut..hab ich seit Jahren bei mir drauf...ich hab einfach die vom LO genommen, aber man kann ja auch jede andere flache Kiste oder Schale da drauf basteln....


"Elektronik ist der größte Wertevernichter im modernen Automobilbau."

Tausche UAS 452 gegen Volvo C 303!!!!

Fischi

RE: Ablage - wo hin?

#12 von knudsen , 14.02.2011 22:17

Ja Fischi, genau das habe ich auch vor.
Bin genau in diesem Moment auf der Suche nach einer passenden Ablage im Internet!
Die Idee mit der Ello-Ablage ist super!

Grüße, Andreas


Besser selbst geschraubt als nur "alles-selbst-gekauft"!
Ein Leben ohne UAZ ist möglich, aber sinnlos!

 
knudsen
Unterstützer
Beiträge: 3.395
Registriert am: 08.10.2010

zuletzt bearbeitet 14.02.2011 | Top

RE: Ablage - wo hin?

#13 von Lothar , 14.02.2011 22:31

Also für mich sieht diese Ablage eher aus wie eine leergefressene Kekspackung oder Pralinenschachtel... Da kann man doch bestimmt was schöneres selbst zaubern?

 
Lothar
Unterstützer
Beiträge: 1.806
Registriert am: 08.10.2010


RE: Ablage - wo hin?

#14 von knudsen , 14.02.2011 22:52

Hallo Lothar!

Nach allen Ablagen, die ich bis jetzt im Internet gefunden habe, wird es ziemlich sicher auf einen Eigenbau hinaus laufen. Da hast du völlig Recht!

Grüße, Andreas


Besser selbst geschraubt als nur "alles-selbst-gekauft"!
Ein Leben ohne UAZ ist möglich, aber sinnlos!

 
knudsen
Unterstützer
Beiträge: 3.395
Registriert am: 08.10.2010


   

polnisches Ebay
Tacho für 452er - altes Model!!!

In diesem Forum gibt es nur EINE EINZIGE REGEL: Jeder benutzt bitte seinen eigenen gesunden Menschenverstand.

Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!


Für alle Inhalte und Beiträge in Wort, Bild und Ton gilt die Freigabe OHNE Altersbeschränkung. Der Inhaber und Urheber dieses Forums distanziert sich vorsorglich und allumfassend von den Inhalten der hier in Wort und Bild dargestellten Beiträge seiner Mitglieder (und/oder Gäste) und schließt die Haftung dafür aus. Dies gilt ebenso für ALLE externen Links zu weiterführenden Seiten und deren Links.
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz