Hallo ich habe meinen Ölmessstab für meinen uaz 3151 verloren er muss während der Fahrt rausgeruscht sein.
Mein kompletter motor ist dadurch in Öl geduscht
Hat jemand einen ich brauche ihn sehr dringend :(
Hallo ich habe meinen Ölmessstab für meinen uaz 3151 verloren er muss während der Fahrt rausgeruscht sein.
Mein kompletter motor ist dadurch in Öl geduscht
Hat jemand einen ich brauche ihn sehr dringend :(
Beiträge: | 19 |
Registriert am: | 26.06.2021 |
Hallo!
Leider habe ich keinen übrig.
Könnte man aber schnell anfertigen. Nur die Länge müßte man wissen.
Habe mich in dem Zusammenhang immer gefragt wie hoch muß der Ölstand im Motor eigentlich sein.
Nicht gemessen am Ölmeßstab sondern die "wirkliche" min. und max. Höhe?
Habe in der Bedienanleitung nichts gesehen(oder übersehen)?
Die unterschiedliche Länge von Motor zu Motor gibt mir zu denken.
Gruß Johannes
Beiträge: | 117 |
Registriert am: | 15.01.2019 |
Es gibt verschieden lange Öl-peilstäbe für den UAZ. Wäre erst zu klären welcher Motor verbaut ist.
Beiträge: | 201 |
Registriert am: | 20.02.2015 |
So ich habe ihn zum Glück heute am Straßenrand wiedergefunden, ich bin die komplette strecke mit meiner Simson ganz langsam abgefahren und habe ihn schließlich auf dem Seitenstreifen gefunden.
Trotzdem danke.
Beiträge: | 19 |
Registriert am: | 26.06.2021 |
naaaa herzlichen glückwunsch
Beiträge: | 201 |
Registriert am: | 20.02.2015 |
Hallo,
wenn der Ölmeßstab sich von seinem Platz bewegt, hat man ganz andere Probleme. Meist vergißt man einfach, ihn wieder ordentlich rein zu stecken. Aber selbst dabei ist mir der Ölmeßstab in ca.25 Jahren UAZ noch nicht raus gefallen. Verloren bzw. herausgedrückt wurde er bei mir nur bei einem Motorschaden. Dabei wurden massiv Verbrennungsgase in das Kurbelgehäuse gedrückt und der Überdruck hat dann den Meßstab raus gedrückt. Dabei wurde auch der Motor-und - raum mit Öl verschmutzt. Ich würde empfehlen, das die Kurbelgehäuseentlüftung mal kontrolliert wird. Da ist fast immer ein Sieb mit drin, welches sich nach etlichen Jahren gerne zusetzt. Dann kann kein Druckausgleich stattfinden und der Meßstab, als schwächstes Glied, kann herausgefrückt werden.
Russe 469
Der Mann, der Werkzeug verleiht und umsonst arbeitet, hat
U R L A U B
Beiträge: | 2.241 |
Registriert am: | 08.10.2010 |
moin,
seh ich auch so...und falls die entlüftung nich übers rohr nach unten ins freie geht, sondern der siff mittels schlauch in den luftfilter befördert wird, ist der schlauch auf durchlass zu prüfen...
mfg
morg
Beiträge: | 450 |
Registriert am: | 21.05.2017 |
In diesem Forum gibt es nur EINE EINZIGE REGEL: Jeder benutzt bitte seinen eigenen gesunden Menschenverstand.
Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!