Kabelbaum 31512

#1 von Russe 469 , 21.11.2021 09:57

Hallo,
ich suche einen ausrangierten, nicht zerstörten Kabelbaum für einen 31512. Ein Kabelbaum vom Vorgängertyp würde auch gehen.
Wie gesagt, nach Möglichkeit nicht zerschnitten oder andersweitig zerstört.

Russe 469


Der Mann, der Werkzeug verleiht und umsonst arbeitet, hat
U R L A U B

 
Russe 469
Beiträge: 2.241
Registriert am: 08.10.2010


RE: Kabelbaum 31512

#2 von UAZ Fan , 17.12.2021 05:30

Hallo.

Habe einen originalen CCCP 3151 Kabelbaum neu zum Verkauf.

Gruß


UAZ Fan  
UAZ Fan
Beiträge: 3
Registriert am: 05.05.2020


RE: Kabelbaum 31512

#3 von Russe 469 , 17.12.2021 10:16

Hallo,

danke, aber der ist mir zu schade um ihn auseinander zu nehmen. Ich will mir einen passenden für meinen UAZ mit allen nachträglich
montierten Verbrauchern selber machen. Den alten benötige ich nur als Vorlage.

herzlichst

Russe 469


Der Mann, der Werkzeug verleiht und umsonst arbeitet, hat
U R L A U B

 
Russe 469
Beiträge: 2.241
Registriert am: 08.10.2010


RE: Kabelbaum 31512

#4 von x-men2 , 19.05.2023 16:11

Hallo.

Habe einen 31512 mit verbastelter Elektrik/Kabelbaum. Einen neuen, original nachgemachten Kabelbaum hatte ich mir mal gekauft.
Mit welchem (Zeit)Aufwand sollte ich ungefähr für den Austausch rechnen und was muss ich alles beachten?
Ich möchte ja auch, dass der Schaltplan mit der tatsächlichen Verkabelung so weit wie möglich übereinstimmt.

Mit freundlichen Grüßen


 
x-men2
Beiträge: 88
Registriert am: 19.08.2020

zuletzt bearbeitet 19.05.2023 | Top

RE: Kabelbaum 31512

#5 von Baumfäller , 19.05.2023 17:07

Ich habe ca. 30 Stunden gebraucht.
Problem, nichts passte richtig obwohl es angeblich ein org. Kabelbaum sein sollte. Im Motorraum fing es schon an, die Kabel zwischen den beiden Frontscheinwerfern waren zu kurz, ca 15 cm.
Die Kabel für die Rücklichter rechte Seite waren alle blau! Die Farbe mein ich!
Unterm Armaturenbrett waren es nur 2 Kabel wo die Farbe nicht stimmte, der Rest hatte lt. Schaltplan gepasst Ich möchte dir nicht vor ab die Laune vermiesen, evtl. hast Du mehr Glück.
Frohes Schaffen

VG Mario


Würz mal wieder, www.mtg-gewuerze.de

 
Baumfäller
Unterstützer
Beiträge: 37
Registriert am: 06.08.2017


RE: Kabelbaum 31512

#6 von x-men2 , 19.05.2023 17:51

@Baumfäller
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Und ja, du hast mir die Laune vermiest, aber das ist gut so.

Das Leitungen zu kurz sein könnten/sind, daran hätte ich NIE gedacht.
Und dass die Farben doch nicht zu 100% richtig sind...
Das stellt ja das ganze Projekt in Frage.
Was ich schon optisch festgestellt habe ist, dass die neuen Kabel/Leitungen/Ösen/Stecker dünner als die originalen/verbauten sind.
Zur Zeit funktioniert ja alles.
Ich hatte 2x Probleme mit den Blinkern (irgendwo Wackelkontakt) und der TÜV hat wegen der unfachmännisch geflickten Kabel geschimpft.
Grübel grübel; ich werde mich wohl doch zuerst um das Radlager und den Spurstangenkopf kümmern.

 
x-men2
Beiträge: 88
Registriert am: 19.08.2020


RE: Kabelbaum 31512

#7 von x-men2 , 19.05.2023 17:53

@Baumfäller
Nachtrag.
Und welchen Grund hattest du, den Kabelbaum zu tauschen?

MfG André

 
x-men2
Beiträge: 88
Registriert am: 19.08.2020


RE: Kabelbaum 31512

#8 von Baumfäller , 19.05.2023 18:52

Hallo Andre,
der Grund ist dieser: Auferstanden nach über 7 Jahren Schlaf

VG Mario


Würz mal wieder, www.mtg-gewuerze.de

 
Baumfäller
Unterstützer
Beiträge: 37
Registriert am: 06.08.2017


RE: Kabelbaum 31512

#9 von x-men2 , 19.05.2023 19:33

@Baumfäller
Respekt. Mehr kann ich dazu nicht sagen ohne das es platt wirkt.

Hatte mir einen mit Portalachsen gekauft; wollte ich unbedingt haben.
Sehr lange gesucht, dann einen ergattert. Qualität etwa 4 von 6.
Hatte mehr oder weniger Null Ahnung von Autos, wollte aber "basteln".
Arbeite im IT-Bereich, 8h pro Tag vor dem Rechner. Gutes Geld (für Ostdeutschland) aber nicht gut für die Gesundheit.

Bei meinem ist für viel Geld (für eine deutsche Firma) ein neuer Motor rein gekommen. Der alte hatte keine Kompression mehr.
Und hatte die Bremsen einstellen lassen; ist dann natürlich später beim eigenen TÜV vor Ort durchgefallen.
Hatte dann Getriebeschaden; neues Getriebe gekauft und selbst getauscht, Bremsen überholt und schöne Kupferleitungen verlegt; mit 2k-Lack Fehlerstellen beseitigt...
Ist leider noch viel Arbeit bei zu wenig Zeit; ich werde beim Arbeitgeber Teilzeit beantragen.
Werde also bald mehr Zeit für das Forum hier haben.

 
x-men2
Beiträge: 88
Registriert am: 19.08.2020


   

Kommutator 131.3734 oder 13.3734
Suche Frontscheibe UAZ 2206

In diesem Forum gibt es nur EINE EINZIGE REGEL: Jeder benutzt bitte seinen eigenen gesunden Menschenverstand.

Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!


Für alle Inhalte und Beiträge in Wort, Bild und Ton gilt die Freigabe OHNE Altersbeschränkung. Der Inhaber und Urheber dieses Forums distanziert sich vorsorglich und allumfassend von den Inhalten der hier in Wort und Bild dargestellten Beiträge seiner Mitglieder (und/oder Gäste) und schließt die Haftung dafür aus. Dies gilt ebenso für ALLE externen Links zu weiterführenden Seiten und deren Links.
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz