Das ist ein ganz besonderes Fahrzeug! Baujahr 1966, aber mit 2-Kreis-Bremse, modernem Armaturenbrett, großen Rückleuchten etc.! (Müssen wir jetzt umdenken? ) Plüschige Innenausstattung im Bordell-Stil! 7 Sitze, bzw. 2 Betten!
Grüße, Andreas
Besser selbst geschraubt als nur "alles-selbst-gekauft"! Ein Leben ohne UAZ ist möglich, aber sinnlos!
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft:
Wegen dem Deckel zwischen dem Tacho und den Zusatzinstrumenten. Und es ist kein Deckel oben auf dem Armaturenbrett. Dann hat er doch zwingend eine Zweikreisbremse, oder liege ich da falsch?
Besser selbst geschraubt als nur "alles-selbst-gekauft"! Ein Leben ohne UAZ ist möglich, aber sinnlos!
jein... Der Plastedeckel neben dem Tacho ist im Normalfall für den Ausgleichsbehälter der Kupplung. Der ZweikreisHBZ steht ja vorne im Tunnel, quer zur Fahrtrichtung.Und hat 2 normale Plasteausgleichstöpfe.Eigentlich müßte man den sehen, bei der Frontansicht...? Wenn da ne neue Karosse auf nen alten Bus draufgekommen ist, dann fehlt natürlich der Obere Blechdeckel im Armaturenblech, und man muß dann durch den Plastedeckel nachfüllen. Geht vermutlich noch bescheidener, als von oben. Hatte Rüdis Auto das nicht auch so?
"Elektronik ist der größte Wertevernichter im modernen Automobilbau."
Aber könntest recht haben, mit der Zweikreisbremse, ich meine, ganz schwach die Trommel des BKV im Luftschacht erkennen zu können. Dann wäre das doch ein Super Auto....BJ 66, Oldtimerzulassung . Und ne neue Karosse drauf!!Vielleicht sogar ein ganz neues Auto.??? Und eine suuper Innenausstattung dazu!!!!!Modell Lux !!!!!
"Elektronik ist der größte Wertevernichter im modernen Automobilbau."
Ich werde den Wagen auf jeden Fall mal beobachten. Da er ohne Mindestpreis ist, könnte die Sache interessant werden. Bis zu einem bestimmten Limit würde ich mich auch darauf einlassen, den UAZ (mal wieder ) blind zu kaufen.
Besser selbst geschraubt als nur "alles-selbst-gekauft"! Ein Leben ohne UAZ ist möglich, aber sinnlos!
Man brauchte halt mal bessere Bilder.Vor allem von Motor und Achsen. Wenn man den kauft, würd ich da garnix überweisen, sondern hinfahren, und selber abholen.Geld auf Kralle..,oder eben nicht. Wenn er denn doch nicht Rostfrei ist...
"Elektronik ist der größte Wertevernichter im modernen Automobilbau."
Habe ich mich auch schon gefragt. Entweder da ist ein Klappe oder ein leeres Loch und damit kein Ersatztank. Wer weiß... ICH werde es wohl nie erfahren. Zumindest nicht aus allererster Hand
Besser selbst geschraubt als nur "alles-selbst-gekauft"! Ein Leben ohne UAZ ist möglich, aber sinnlos!
Dafür hat er aber einen Katalysator, jedenfalls laut Beschreibung. Der Motor ist dann aber auch schon getauscht, oder? Bei meinem alten geht die Motorenlüftung durch ein Rohr nach unten raus. Hier ist ein Anschluss am Luftfilter, der Schlauch dafür geht aber nach hinten weg, wer weiß wohin! Den muss man sich vorher aber ansehen. Entweder ist es ein Schnäppchen mit Austauschkarosse und Motor, oder absolut verbastelter Schrott.
In diesem Forum gibt es nur EINE EINZIGE REGEL: Jeder benutzt bitte seinen eigenen gesunden Menschenverstand.
Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!
Für alle Inhalte und Beiträge in Wort, Bild und Ton gilt die Freigabe OHNE Altersbeschränkung. Der Inhaber und Urheber dieses Forums distanziert sich vorsorglich und allumfassend von den Inhalten der hier in Wort und Bild dargestellten Beiträge seiner Mitglieder (und/oder Gäste) und schließt die Haftung dafür aus. Dies gilt ebenso für ALLE externen Links zu weiterführenden Seiten und deren Links.