UAZ 452 voll mit NVA-Technik, Landeleitstrahl (Flugzeugtower)

#1 von knudsen , 21.10.2010 20:53

Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Hier ist der Link: Werbung: UAZ 452 Ebay

Das ist doch was für unsere Freunde der Originalität, oder!?!


Besser selbst geschraubt als nur "alles-selbst-gekauft"!

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft:
 
knudsen
Unterstützer
Beiträge: 3.395
Registriert am: 08.10.2010

zuletzt bearbeitet 21.10.2010 | Top

RE: UAZ 452 voll mit NVA-Technik, Landeleitstrahl (Flugzeugtower)

#2 von Muck ( gelöscht ) , 21.10.2010 20:56

Ach du ....
Man man man wieso hab ich keinen Platz mehr, der wärs!!!!! Einfach toll!!!

Muck

RE: UAZ 452 voll mit NVA-Technik, Landeleitstrahl (Flugzeugtower)

#3 von knudsen , 21.10.2010 21:03

Ja, Muck, sieht echt klasse aus mit der ganzen Technik. Würde mich auch reizen!
Und wenn man sich dann vorstellt, dass man auf der Strasse fährt, die Leitlichter anmacht und der Pilot eines Linienflugzeuges, der früher bei NVA gedient hat, sich an die Lichtzeichen erinnert und den Landvorgang in Richtung UAZ einleitet...GEIL!


Besser selbst geschraubt als nur "alles-selbst-gekauft"!

 
knudsen
Unterstützer
Beiträge: 3.395
Registriert am: 08.10.2010


RE: UAZ 452 voll mit NVA-Technik, Landeleitstrahl (Flugzeugtower)

#4 von Fischi ( gelöscht ) , 21.10.2010 21:30

Sowas Schönes!!!!
Und jetzt weiß ich auch endlich, was mein Reserve 452 für eine Bestimmung hatte.......
Die Klappen und "Möbel" passen ziemlich gut......
Aber das viele Geld......


Elektronik ist der größte Wertevernichter im modernen Automobilbau.

Fischi

RE: UAZ 452 voll mit NVA-Technik, Landeleitstrahl (Flugzeugtower)

#5 von kabelede , 21.10.2010 21:59

geiles ding
aber fischi das ist doch nix für dich ,das ist ein NVA klon...schau dir mal die vorderen blinker an
und älter wie BJ 80 müsste er auch sein. weil er hat ja noch das alte amaturenbrett mit den eckigen instrumenten oder irre ich mich da
tja der rost an der regenrinne.... na knudsen da must du wohl ran
gruss maik


 
kabelede
Unterstützer
Beiträge: 708
Registriert am: 10.10.2010


RE: UAZ 452 voll mit NVA-Technik, Landeleitstrahl (Flugzeugtower)

#6 von BASTI ( gelöscht ) , 21.10.2010 22:36

Ja, das Ding fehlt uns noch in der "Raupensammlung". Passent zu meinem APP90-P! Und dann können die Jungs in Cochstedt aufhören mit den Vorbereitungen für den neuen Flugplatz "International Airport Berlin / Magdeburg" !!!!!! Dann heißt der neue Mitteldeutsche Flugplatz "GEGENSTEIN" - Airport !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

@Fischiii: stell dir das mal in BAL vor, echt der Hammer! ...Ich leite und DU stahlst.........

Basti


IG OFF-ROAD-FREUNDE vom "Gegenstein" Ballenstedt / Harz

BASTI

RE: UAZ 452 voll mit NVA-Technik, Landeleitstrahl (Flugzeugtower)

#7 von Fischi ( gelöscht ) , 21.10.2010 22:38

Gab es die Pobjeda Armaturen bis 1980???
Glaub ich nich, die Uschi von Thomas ist Bj 79, (oder???)und hat schon die runden Instrumente.

Mein Reserve452 hat noch Originallampen, KEINE Blinker, aber eine Kennzeichentasche in der Hecktür...ganz was schönes!!!
Und natürlich Pobjedainstrumente!!!!!


Elektronik ist der größte Wertevernichter im modernen Automobilbau.

Fischi

RE: UAZ 452 voll mit NVA-Technik, Landeleitstrahl (Flugzeugtower)

#8 von Fischi ( gelöscht ) , 21.10.2010 22:40

Zitat
@Fischiii: stell dir das mal in BAL vor, echt der Hammer! ...Ich leite und DU stahlst.........




Wie???
Stahlst?????
Stiehlst, oder Strahlst...!!!
Wobei man ersteres wenigstens bemerken würde, Letzteres geht ja an der Masse vorbei...


Elektronik ist der größte Wertevernichter im modernen Automobilbau.

Fischi

RE: UAZ 452 voll mit NVA-Technik, Landeleitstrahl (Flugzeugtower)

#9 von BASTI ( gelöscht ) , 21.10.2010 22:55

Ja Fischiii, habe nun mal das "R" vergessen! Aber STRAHLEN kannst Du doch oder nicht?


IG OFF-ROAD-FREUNDE vom "Gegenstein" Ballenstedt / Harz

BASTI

RE: UAZ 452 voll mit NVA-Technik, Landeleitstrahl (Flugzeugtower)

#10 von knudsen , 21.10.2010 23:42

Zitat
tja der rost an der regenrinne.... na knudsen da must du wohl ran
gruss maik



Neiiiiin Maik! Kein Rost mehr! Vor allem nicht in der Regenrinne! Nie wieder!

Grüße, Andreas


Besser selbst geschraubt als nur "alles-selbst-gekauft"!

 
knudsen
Unterstützer
Beiträge: 3.395
Registriert am: 08.10.2010


   

UAZ 452

In diesem Forum gibt es nur EINE EINZIGE REGEL: Jeder benutzt bitte seinen eigenen gesunden Menschenverstand.

Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!


Für alle Inhalte und Beiträge in Wort, Bild und Ton gilt die Freigabe OHNE Altersbeschränkung. Der Inhaber und Urheber dieses Forums distanziert sich vorsorglich und allumfassend von den Inhalten der hier in Wort und Bild dargestellten Beiträge seiner Mitglieder (und/oder Gäste) und schließt die Haftung dafür aus. Dies gilt ebenso für ALLE externen Links zu weiterführenden Seiten und deren Links.
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz