Moin hier bin ich wieder mit meinem GAZ 66, ich war ja jetzt damit in Pütnitz und die Höchstgeschwindigkleit bei Hin- und Rückfahrt lag bei 65 Kmh. Da wollte ich meinen neuen Vergaser K126BG in Pütnitz aufbauen aber der hat einen Anschluß den keiner so richtig deuten konnte.
Bild entfernt (keine Rechte)
es geht um den Stutzen rechts im Bild über den Leerlaufgemischeinstellschrauben.
Ich habe jetzt noch den K126 B bestellt denn der BG und der B sind im Katalog für den GAZ66 als Ersatzteil aufgeführt.
Aber jetzt noch zum eingebauten K135, ich bin der Meinung das der zu Fett eingestellt ist( geht das überhaupt? normalerweise doch nur über den Stand im Schwimmergehäuse oder ? ) denn in den Schubladen hinten im Koffer liegen vom Vorgänger wenigstens 24 alte Zündkerzen die alle schwarz sind. Und beim fahren war so das Gefühl wenn ich voll durchtrete zog er nicht in der Geschwindigkeit über 60, wenn ich aber so bei viertel Gas war dann zog er bischen in der Geschwindigkeit an (ich war schon nahe an die 70 aber dann kam eine leichte Steigung ). Ich habe heute erstmal Rückfahr- und Seite rechts Kamera eingebaut damit ich alleine ohne Einweiser aus meinem Carport fahren kann und werde morgen den 135 auseinanderbauen vielleicht ist ja was zu sehen,
Ich bin für jede Meinung/Hinweis dankbar.
Gruß Uwe