Hallo Liebe UAZ Gemeinde,
mein Name ist Richard und meine Freundin und ich haben uns schon vor mehreren Jahren in ein UAZ Buhanka verguckt. Der kleine Bus ist uns in verschiedenen Ländern immer wieder aufgefallen und so ist langsam die Idee gereift uns so ein Teil zuzulegen. Es soll kein älteres Modell werden, sondern ein 2206. Mangels vernünftiger Angebote von "jungen gebrauchten" sind wir mittlerweile so weit und wollen uns einen neuen bei "madeinrussia.de" kaufen. Der erste Kontakt wurde gerade hergestellt.
Ich habe hier schon gelesen, dass die Zulassungsfrage teilweise kontrovers diskutiert wurde. Mich würde aber trotzdem der ein oder andere Erfahrungsbericht interessieren, von Leuten die ebenfalls dort gekauft und den Wagen dann zugelassen haben. Was von der jeweiligen Zulassungsstelle verlangt wurde, was noch zu machen gewesen ist, was hat der TÜV verlangt, wo gab es Probleme gab etc. Gerne auch per PN. Ich freue mich über jede Antwort. Wir sind noch blutige Anfänger auf dem Gebiet (-:
Ansonsten wollen wir den kleinen Bus später ein bissen als Camper ausrüsten um damit in den Urlaub fahren zu können. Nicht zu aufwändig, einfach mit einer Schlafmöglichkeit, zweiter Batterie und ein paar Kleinigkeiten. Aber bis dahin ist ja noch ein bisschen Zeit.
Viel Spaß im Forum und mit dem neuen Hobby. Ich möchte Dir aufmunternd zurufen: Wir waren ALLE mal Anfänger!
Beste Grüße
Rüdi
"Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird, aber ich weiß, dass es anders werden muss, damit es besser werden kann!" Georg Christoph Lichtenberg
Wenn Du bei http://madeinrussia.de/ kaufst bekommst Du das Auto mit tschechischer Tageszulassung (bzw. es war mal in einem EU-Land zugelassen) und neuen deutschen TÜV - damit kann man das Auto ohne Probleme in Deutschland zulassen (jedenfalls wurde dies mir von einem Käufer so bestätigt)
Danke für die Antworten. Auf den Blog mit "Olga" bin ich schon gestoßen. Sehr interessant.
Das der TÜV bei Madeinrussia.de direkt dabei ist, war mir neu oder ich habe den Verkäufer einfach falsch verstanden. Er meinte es wäre noch eine Einzelabnahme notwendig und diese gestalte sich manchmal schwierig. Ich habe es so verstanden, dass ich diese beim TÜV machen muss. Da muss ich noch einmal nachhaken.
Vielleicht findet sich ja hier noch jemand der dort schon gekauft hat und mir davon berichten kann (-:
Ich kann Dich/Euch beruhigen. Wenn ihr bei Dimitri kauft bekommt ihr das KFZ mit deutschem TÜV und entsprechenden Papieren. Eine Zulassung ist damit problemlos möglich. Habe ich bereits bei meinem 39094 und Hunter durchgemacht . Alles gut, alle Umbauten die wir selber gemacht haben wurden auch eingetragen.
Ich hab jetzt mal Dimitri telefoniert. Es scheint alles garnicht so schwer zu sein (: Die UAZ 2206 kommen neuerdings mit europäischen "E8" Parieren. Damit soll man die Buhankas einfach zulassen können. Keine TÜV Abnahme erforderlich. Was ich vergessen habe zu fragen, was ist mit der Sondergenehmigung die man braucht wenn der Wagen kein ESP und diese dämliche Reifendruckkontrolle nicht hat. Stellen sich die Zulassungsbehörden da in der Regel eher kompliziert an oder ist das relativ entspannt solch eine Genehmigung zu bekommen?
- Danke an Rüdi für die Tipps. - Ich habe auf meinen Seiten noch ein paar Details zur Zulassung ("Erlebnisbericht") ergänzt. - (Unglaublich aber letzte Woche haben mich 5 Leute mit konkreten Fragen kontaktiert)
Viel Spaß und Erfolg an alle ernsthaft Verrückten! Dennoch muss man schon wissen, dass es kein VW Bus ist... Lieben Abendgruß, Fisch
Hallo Lomofisch, Ich habe deinen Blog schon mit Interesse gelesen. Wenn wir mal im Besitz eines Buhankas sind, dann soll es auch eine leichte Wohnmobilaustattung bekommen. Aber bis dahin ist es ja noch etwas Zwir. Wir haben jetzt erstmal einen Termin für eine Probefahrt bei Dimitri vereinbart. Wir sind schon echt gespannt (:
Ich hab direkt noch eine Frage. Kann man die hinteren Sitze ausbauen und falls ja ist das eher einfach oder mit etwas Aufwand verbunden? Wir überlegen gerade ob es fünf oder sieben Sitze werden. Nächstes Wochenende fahren wir zu Dimitri und schauen uns das kleine Brot mal genauer an (:
Wobei => man kann sich ja (fast) jede Sitzkonfiguration bestellen => ich für meinen Teil habe trotzdem alle Stühle bestellt, weil ich die Sitzverankerungen für die Befestigung der Möbel nutzen will
Mit ein bisschen schrauben habe ich schon gerechnet. Aber Hauptsache es ist möglich. Sonst hätte ich wohl nur 5 Sitze genommen. So werden es wohl sieben werden denke ich.
Ich hab noch eine Frage. Wie ist das Maß zwischen den beiden Radkästen hinten, also wie breit ist der Abstand von Radkasten zu Radkasten auf dem Boden gemessen. Ich überlege gerade was für ein Schubladensystem ich dort hinten einbauen könnte.
Kenne ich - bin @lomofisch sehr dankbar, mit welcher Geduld er für mich ausgemessen hat - leider war bei mir dann klar - ich muss meine vorhandenen Möbel anpassen und wie ein Bett in den Bus kommt, muss ich sehen, wenn die Möbel drin sind....
Ja wir sind letztes Wochenende runter gefahren. Hat sich definitiv gelohnt. Haben uns zwei Stunden die verschiedenen Buhankas angeguckt die Dimitri da hatte, Probefahrt inklusive. Interessant waren zwei mit Hochdach. Zum Camping super praktisch. Wir haben uns aber trotzdem dagegen entschieden weil uns die Urform einfach viel besser gefällt und auch der Preis für das Hochdach ganz ordentlich war.
Wir bestellen jetzt die Jubiläumsversion vom Buhanka. Dimitri hatte zwar keins da, aber die Bilder und die eingebauten Extras haben uns überzeugt.
Jetzt heißt es ein halbes Jahr warten 😑 aber Vorfreude ist ja auch was schönes 😁
In diesem Forum gibt es nur EINE EINZIGE REGEL: Jeder benutzt bitte seinen eigenen gesunden Menschenverstand.
Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!
Für alle Inhalte und Beiträge in Wort, Bild und Ton gilt die Freigabe OHNE Altersbeschränkung. Der Inhaber und Urheber dieses Forums distanziert sich vorsorglich und allumfassend von den Inhalten der hier in Wort und Bild dargestellten Beiträge seiner Mitglieder (und/oder Gäste) und schließt die Haftung dafür aus. Dies gilt ebenso für ALLE externen Links zu weiterführenden Seiten und deren Links.