Foren Suche

  • Fahrgestellnummer UAZDatum24.03.2024 23:15
    Foren-Beitrag von Lothar im Thema Fahrgestellnummer UAZ

    Stelle 10 in der FIN bezeichnet den Modelljahrescode und der ist nicht unbedingt identisch mit dem Baujahr.
    Das Modelljahr ist für die Ersatzteilbeschaffung aber ausschlaggebend.
    Das Baujahr Deines UAZ könnte jedoch schon in 2015 liegen.

    Ein 2015er Hunter-Prospekt liegt mir vor.

    Für die FIN gesperrt sind die Buchstaben I, O und Q aufgrund der hohen Verwechslungsgefahr
    mit den Ziffern 0 und 1.
    Handelt es sich in Deiner FIN wirklich um ein " I "?

  • Moin moin aus ThüringenDatum22.03.2024 21:28
    Foren-Beitrag von Lothar im Thema Moin moin aus Thüringen

    Herzlich willkommen!
    Gibt es auch Bilder vom Wagen?

  • Bin jetzt durch Zufall wieder hierauf gestoßen und will es auch selbst beantworten.
    Der Aus- und Einbau des Antriebes liegt nun auch schon etwas länger zurück.
    Ich habe den ersten Zylinder auf OT gestellt und mir ein paar Markierungen gesetzt, damit hinterher die Zündung wieder stimmt.
    Der Anrieb hatte kaum Spiel in seiner Halterung am Scherstift und so ist er auch beim Einbau trotz der extremen Schräglage wieder sehr gut in seine Stellung gerutscht.

  • Grüße aus NordsachsenDatum11.05.2023 12:34
    Foren-Beitrag von Lothar im Thema Grüße aus Nordsachsen

    @techsam04
    Das jeweilige Bild kann man mit der rechten Maustaste anklicken und in einem sparaten Tab öffnen. Es ist dann in voller Größe sichtbar.
    Es läßt sich auch kopien und anzeigen.

    Gruß
    Lothar

  • Grüße aus NordsachsenDatum09.05.2023 20:31
    Foren-Beitrag von Lothar im Thema Grüße aus Nordsachsen

    Auch von mir Willkommen!
    Es ist übrigens kein 469 B, sondern ein waschechter 469er.
    Das 78er Baujahr könnte passen. Evtl. sogar früher.
    Ein sehr schönes Auto, noch mit den runden Rückleuchten...
    Was sind denn für Stoßdämpfer drin?

    Gruß
    Lothar

  • Super gemacht!!! Ich gratuliere zu diesem Erfolg!
    Viel Spaß beim Fahren (hoffentlich immer schaden- und reparaturfrei).
    Ich freut sich für Dich!
    Gruß
    Horsti

  • UAZ 469b aus EstlandDatum17.08.2022 14:45
    Foren-Beitrag von Lothar im Thema UAZ 469b aus Estland

    Hallo Godsvin, herzlich willkommen in unserem Forum!
    Die Vorgeschichte Eurer UAZ-Anbahnung habe ich gelesen und fand sie sehr unterhaltsam.
    Trotzdem:
    Bei solch einem Rostbefall würde ich versuchen, das Geschäft sausen zu lassen.
    Die vorderen Federgehänge wären interessant für die grobe Baujahresbestimmung.
    Es ist sicher so, dass schon viele Teile mal ausgetauscht worden sind. Ein spezieller Typ ist anhand der Bilder nicht mehr erkennbar. Er ist auf jeden Fall jünger als 1985.
    Die Sache mit dem Schneeschieben könnte stimmen, aber das Vorleben hat ihn vielleicht nur noch dazu prädestiniert...?!

    Nichts für Ungut bzw. Gutes Gelingen, wenn Ihr die Sache durchzieht.

    Gruß
    Lothar

  • Motor-Nummer am GAZ 66Datum02.06.2022 23:00
    Foren-Beitrag von Lothar im Thema Motor-Nummer am GAZ 66

    Also bei mir ist da nix... Und "weggeschliffen" ist da auch nichts.
    Werde weitersuchen. Der Motor ist vielleicht doch etwas spezieller.
    Gruß
    Horsti

  • Motor-Nummer am GAZ 66Datum01.06.2022 22:00
    Foren-Beitrag von Lothar im Thema Motor-Nummer am GAZ 66

    Für heute ist es mir zu spät, aber morgen schaue ich dort gleich nochmals nach. Kann sein, dass da eine große Dreckschicht drüber ist.
    DANKE!!! Euch beiden. Die mir vorliegenden Handbücher hatte ich im Vorfeld schon erfolglos durchgesehen...
    Aber dieser Steg ist sicher bei mir auch vorhanden, gleichwohl es sich um den Motor mit Ölzentrifuge handelt. Bei Andreas weiß ich, daß er schon den Ölfiltermotor hat.
    Morgen bin ich schlauer.
    Ich sehe förmlich schon im Lampenschein die weißen Zähne des verantwortlichen lichtscheuen Gesindels...
    Gruß
    Lothar

  • Motor-Nummer am GAZ 66Datum01.06.2022 09:30
    Foren-Beitrag von Lothar im Thema Motor-Nummer am GAZ 66

    Leider ist da bei mir doch nichts zu finden...
    Vielleicht hat ja jemand ein Handbuch, in dem die Orte der Nummernanbringung am GAZ 66 ersichtlich sind.
    Gruß
    Horsti

  • Motor-Nummer am GAZ 66Datum30.05.2022 09:07
    Foren-Beitrag von Lothar im Thema Motor-Nummer am GAZ 66

    Hallo Rüdi,
    da sehe ich heute Abend gleich mal nach.
    Danke für den Tipp!
    Gruß
    Horsti

  • Motor-Nummer am GAZ 66Datum29.05.2022 22:35
    Thema von Lothar im Forum Der leichte LKW GAS66

    Wer kennt die Stelle, an der die Motor-Nummer am GAZ 66-Motor gestempelt ist?
    Die Motortyp-Nummer habe ich schon gefunden; sie ist ziemlich direkt hinter der Benzinpumpe angegossen.
    Gruß
    Horsti

  • Hallo Stubi, danke für Deine Antwort.
    der Ausbau und die Markierung der Stellungen ist mir klar.
    Ich habe nur Bedenken, daß ich beim Einbau den Verbindungspunkt in der Ölpumpe nicht teffe, weil sich die Antriebswelle in der schrägen Einschublage vielleicht nach unten senken kann.
    Deshalb auch meine Frage, ob jemand weiß, wie "lose" die Antriebswelle tatsächlich ist.
    Gruß
    Horsti

  • Thema von Lothar im Forum Der leichte LKW GAS66

    Hat den Antrieb schon mal jemand heraus gezogen?
    Wie fummelig ist der Wiedereinbau?
    Ich kenne die Macherei vom UAZ, aber der Antrieb vom GAZ 66-Motor ist noch etwas anders gebaut. Da dieser hier aber ebenfalls schräg im Motorgehäuse sitzt, ist die Frage, ob man die Antriebswelle durch diese Schräglage wieder problemlos zurückstecken kann. Oder ob sie auch in senkrechte Richtung wegklappen kann wie beim UAZ?
    Also vielleicht weiß ja jemand, wie "beweglich" der untere Antriebsstab ist.

    Gruß
    Horsti

  • Grüße aus Halle an der SaaleDatum13.11.2021 18:59
    Foren-Beitrag von Lothar im Thema Grüße aus Halle an der Saale

    Möglich, aber es war echt dunkel und er kam mir entgegen.

  • Grüße aus Halle an der SaaleDatum13.11.2021 07:51
    Foren-Beitrag von Lothar im Thema Grüße aus Halle an der Saale

    @Wilwolt,
    wenn Du es nicht gewesen bist, dann muß es noch mehr Busse in/ um Halle geben...

    Gruß
    Horsti

  • Grüße aus Halle an der SaaleDatum12.11.2021 18:00
    Foren-Beitrag von Lothar im Thema Grüße aus Halle an der Saale

    @Wilwolt, willkommen hier!

    Bist Du vielleicht am vergangenen Sonntag Abend durch Salzmünde Richtung Halle gefahren?
    Da kam mir ein UAZ-Bus im Dunkeln entgegen.
    Gruß
    Horsti

  • VorstellungDatum14.09.2021 15:30
    Foren-Beitrag von Lothar im Thema Vorstellung

    Was meinst Du genau mit originalen Gewindeplatten?
    Wie sieht denn der Rest vom Fahrzeug aus? Vielleicht gehört diese Hecklappe ja gar nicht zum Fahrzeug?
    Gruß
    Horsti

  • VorstellungDatum14.09.2021 14:27
    Foren-Beitrag von Lothar im Thema Vorstellung

    Außen links Axt und rechts Säge.
    Hinter der Klappe war eine Fettpresse untergebracht.
    Nummernschildbeleuchtung hatte der dort aber nicht. Nummernschild kam hinten unter das linke Rücklicht und wurde von dort beleuchtet.

    Gruß
    Horsti

Inhalte des Mitglieds Lothar

In diesem Forum gibt es nur EINE EINZIGE REGEL: Jeder benutzt bitte seinen eigenen gesunden Menschenverstand.

Und dies ist zwingend notwendig für Neuanmeldungen: Geben sie bei der Registrierung eine funktionierende e-Mail-Adresse ein und bestätigen sie ihre Registrierung über diese e-Mail. Des Weiteren geben sie bitte ihren REALEN Vor- und Nachnamen mit Angabe ihres Wohnortes mit Postleitzahl sowie ihre Telefonnummer ein!


Für alle Inhalte und Beiträge in Wort, Bild und Ton gilt die Freigabe OHNE Altersbeschränkung. Der Inhaber und Urheber dieses Forums distanziert sich vorsorglich und allumfassend von den Inhalten der hier in Wort und Bild dargestellten Beiträge seiner Mitglieder (und/oder Gäste) und schließt die Haftung dafür aus. Dies gilt ebenso für ALLE externen Links zu weiterführenden Seiten und deren Links.
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz